Kommentar

Hannah Helmke, René Füchtjohann | Right° / PHOENIX CONTACT Deutschland
Wie Bewohner besser Energie sparen
Die mitunter recht emotional geführte Debatte um das Heizungsgesetz hat bisweilen den Blick auf eine unverrückbare Tatsache verstellt: Ohne signifikante Anpassungen am Gebäudebestand geht es nicht, wenn Deutschland seine Klimaziele erreichen soll. Etwa ein Drittel der Treibhausgasemissionen entfällt hierzulande auf den Gebäudesektor. Dabei stellt die Heizung einen wesentlichen Faktor dar – aber beileibe nicht den einzigen.
Mehr lesenBlog der Woche

Jan Grade | empirica regio GmbH
Wohnungsleerstände zwischen Stadt und Land
In der wohnungspolitischen Debatte rund um Neubau, Zuwanderung, knappen Wohnraum und Stadtflucht spielt das Thema Leerstand selten eine Rolle. Der Leerstand bietet wichtige Erkenntnis über den Stand der Wohnungsknappheit in einzelnen Regionen. Dabei gilt aber: Ein verallgemeinernder Blick auf die reine Datenlage hilft bei der Analyse der Leerstandszahlen nicht weiter. Viel zu komplex sind die gegenseitigen Wechselwirkungen, wenn es beispielsweise um die regional sehr unterschiedlich ausgeprägte Unwucht zwischen Angebot und Nachfrage oder um Wanderungsbewegungen aus den A- und B-Städte hin in ländlichere Gebiete geht. Lesen Sie diesen Blogbeitrag auf der Website der empirica regio GmbH.
Mehr lesen
Dr. Georg Reul | Paribus-Gruppe
Die schwierige Gesamtsituation setzt dem Immobilien-Transaktionsmarkt zu
Geopolitische Konflikte, gestiegene Energiekosten, Inflation und Zinsen auf Rekordniveau – die schwierige Gesamtsituation setzt dem Immobilien-Transaktionsmarkt zu, besonders in Deutschland. Laut einer aktuellen Analyse von JLL lag das Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2023 gerade mal bei 14,9 Milliarden Euro – und damit in etwa auf dem Niveau von 2012. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Jürgen Kreutz | IPH Transact GmbH
Es wird still um die deutschen Fachmarktzentren – zu Unrecht
Während Corona galten sie als sichere Wahl, und auch nach Abebben der Pandemie fokussierten sich Investoren stark auf lebensmittelgeankerte Fachmarktzentren und Supermärkte. Jetzt jedoch sorgt die Zinswende für geänderte Vorzeichen. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Michael Peter | P&P Group | Rivus Capital
Wohnungsnot als Spiegel unserer Zeit
Vielen Dank für das anregende Interview, Frank Schnattinger von IPE D.A.CH. Wir haben über die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven auf dem Immobilienmarkt gesprochen. Die wesentlichen Auszüge aus dem Interview: Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
IC Immobilien Gruppe
Wir stoßen an, auf zwei Jahrzehnte
Bereits seit 20 Jahren steht uns die Kommunikationsagentur PB3C GmbH als professioneller Berater in Sachen Kommunikation und Positionierung zur Seite. Aufgrund der langjährigen Erfahrung in der Immobilienkommunikation und insbesondere durch die fachliche Kompetenz und menschliche Herzlichkeit der PB3Cler ist eine enge und vertrauensvolle Geschäftsbeziehung entstanden, die wir sehr schätzen. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Ehret+Klein GmbH
Rückblick auf das 18. IREBS Immobilien-Symposium
Am 22. Juli konnte man im Rahmen des 18. IREBS Immobilien-Symposium Referenten aus Forschung, Lehre und Praxis erleben, die ihre Perspektiven zu den aktuellen Herausforderungen und Chancen der Immobilienbranche teilten. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen