PB3C News 6-23
6. Feb 2023

6. Feb 2023
Matthias Goßmann | HB Reavis
Menschen sind grundverschieden. Diese Vielfalt wird von vielen Büroflächenplanern aber meist nicht berücksichtigt – sie führen oft nur Workshops mit wenigen ausgewählten Vertretern der späteren Nutzer durch. Dabei bräuchte es zusätzlich Einzelgespräche und Interviews im großen Stil.
So wünschen sich extravertierte Menschen oft beruhigende, stark begrünte Büroabschnitte für nur wenige Kollegen – für mehr Arbeitsfokus als Gegenpol zu ihrer eigenen geselligen …
Mehr lesenNur zwölf Prozent der ersten Führungsebene sind in der deutschen Immobilienwirtschaft mit Frauen besetzt. Von Parität ist die Branche weit entfernt, dabei gibt es zahllose Studien und Erhebungen, die den ökonomischen Nutzen von gemischten Führungsteams untermauern. Mit Anne Tischer, Vorsitzende von FRAUEN !N FÜHRUNG (F!F) sowie Gründerin von KARMA SHE SAID, und Anke Dembowski, freie Finanzjournalistin und Geschäftsführerin der Fondsfrauen, widmet sich Moderator Jasper Radü den Fragen, ob die Branche ein Sexismusproblem hat, ob sich Frauen gegenseitig ausbremsen, wie Männer von der Gleichberechtigung profitieren können, warum der Thomas-Kreislauf in eine Sackgasse führt und warum gleiche Karrierechancen für Frauen keine Wohltätigkeit, sondern eine ökonomische Notwendigkeit sind. Hören Sie dieses aktuelle Gespräch als PB3C Talk #69.
Mehr lesenVonovia stoppt alle für 2023 geplanten Neubaustarts, berichten das HANDELSBLATT und die BÖRSEN-ZEITUNG am 1.2. sowie die FAZ am 2.2. Deutschlands größter Wohnungsvermieter begründe dies mit den stark gestiegenen Baupreisen und den ebenfalls deutlich gestiegenen Zinsen für Immobilienkredite. Damit der Neubau von Wohnimmobilien wirtschaftlich bleibe, müsste man inzwischen eigentlich Neubaumieten von bis zu 20 Euro/qm verlangen, da sich die Quadratmeterpreise in …
Mehr lesenDie wirtschaftlichen und zinspolitischen Entwicklungen des vergangenen Jahres wirken sich nicht nur auf die Kaufpreise von Neubauten aus, sondern auch auf die Preise von Bestandsgebäuden, schreibt die FAZ. am 31.1. Wie eine Auswertung von Daten von Geomap durch Von Poll Immobilien zu Angebotspreisen für Eigentumswohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäusern bis Baujahr 2019 zeige, sei in 43 deutschen Großstädten das Angebot an …
Mehr lesenNach zwei Jahren des leichten Anstiegs der Leerstandsquoten am Wohnungsmarkt sinken diese laut einer Auswertung von Daten des Statistischen Bundesamtes und empirica regio durch CBRE wieder und liegen derzeit bei bundesweit bei 2,8 %, berichtet DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT 2/2023. Mancherorts gehe die Leerstandsquote sogar Richtung 0 %, wobei im Westen Deutschlands ein deutlicherer Rückgang als im Osten zu verzeichnen sei. Besonders angespannt …
Mehr lesen
Aufgrund der Zinswende und des geschwächten Transaktionsmarktes im vergangenen Jahr ist das Interesse an Immobilienfonds gesunken, berichtet die IMMOBILIEN ZEITUNG am 2.2. Fondsmanager nähmen das aber gelassen und begrüßten, dass damit, ebenso wie durch die gestiegenen Zinsen, auch der zuvor sehr hohe Anlagedruck etwas nachlasse. „Da sich auch die liquiden Mittel im Fondsvermögen wieder positiv verzinsen, sind wir nicht gezwungen, …
Mehr lesen
2022 hat die One Group mit den Produkten der ProReal-Serie etwa 180 Mio. Euro platziert und mehr als 30 Mio. Euro Zinsen an die Anleger auszahlen können, berichten CASH, das DEAL MAGAZIN und das PROPERTY MAGAZINE am 31.1. Der Fonds ‚ProReal Private 1‘ sei bereits drei Monate vor dem geplanten Ende des Investitionszeitraumes vollständig und prospektgemäß zurückgeführt worden. Vor Kurzem sei der …
Mehr lesen
Zu den traditionell wichtigen Wirtschaftsstandorten wird in Zukunft auch Australien gehören, insbesondere mit seiner Metropole Sydney, schreibt Bernd Lönner von der Real I.S. am 1.2. auf INTELLIGENT INVESTORS. Das Land zeichne sich durch eine stabile Wirtschaftslage aus, das reale Bruttoinlandsprodukt werde dem Internationalen Währungsfonds zufolge 2023 um 1,9 % steigen und damit deutlich über den Prognosen für die …
Mehr lesen
Über den „Hotelification“-Trend und dessen Nutzen schreiben Dr. Christian Simanek und Janny Stimmer von Wealthcap in der IMMOBILIEN & FINANZIERUNG 2/2023. Dieser Trend sei bereits aus dem Wohnbereich bekannt, komme nun aber auch nach und nach in der Bürowelt an. Dabei werde den Beschäftigten ein Dienstleistungserlebnis angeboten, das an Luxushotels erinnere. Der Grund für diese Entwicklung liege in einem Zusammenspiel …
Mehr lesenCBRE
Wie geht es 2023 weiter? Diese Frage beschäftigt derzeit die gesamte Immobilienbranche, denn im Zuge politischer und wirtschaftlicher Unwägbarkeiten, hoher Zinsen und Inflation nahmen Investoren am deutschen Transaktionsmarkt eine eher zurückhaltende Position ein. In unserem aktuellen Market Outlook Report erfahren Sie mehr, postet CBRE auf LinkedIn.
Mehr lesenBBE Handelsberatung
In Folge 5 unserer Retail-Scouts-Serie nehmen unsere Scouts die traditionellen Märkte Thailands unter die Lupe, postet die BBE Handelsberatung. Lesen Sie den kompletten Management-Kommentar und sehen Sie den Film auf LinkedIn.
Mehr lesen