PB3C News 20-24
27. Mai 2024
27. Mai 2024
Jan Plückhahn und Alexander Bakhtiar | BEOS
Life-Science-Immobilien gelten als eine der zukunftsstärksten Assetklassen. Welche Wachstumschancen und Herausforderungen Investoren und Entwickler erwarten, erläutern BEOS-Vorstand Jan Plückhahn und Alexander Bakhtiar, Projektmanager bei BEOS. In ihrem Expertenbeitrag führen sie drei Chancen, aber auch drei Hürden auf.
Erfolgsgeschichten wie die des Mainzer Unternehmens BionTech haben gezeigt, dass Firmen aus den Branchen Medizin, Pharma, Biotechnologie, Biophysik und ähnlichen Bereichen die Entwicklung ganzer …
Mehr lesenMitten in der Krise ein Unternehmen gründen? Mutig, mutig – oder? Julius Wittchow und Yannik Reinke sehen das anders. Sie wollen mit Contorius die Wohnungswirtschaft modernisieren. Im besten Fall sogar revolutionieren. Den Zeitpunkt halten sie für ideal: „Investitionen in die Instandhaltung von Bestandsimmobilien können besonders jetzt, in Anbetracht der Schwächen im Neubau, sinnvoll und profitabel sein. Krisenzeiten erfordern außergewöhnliche Lösungen, und die Gründung eines Unternehmens unter diesen Bedingungen kann genau die richtige Antwort auf die aktuellen Herausforderungen sein“, sagt Julius Wittchow. Bei „Highheels und Hochhäuser“ erläutern die beiden Unternehmensgründer, die seit vielen Jahren befreundet sind, ihre Vision und warum Mieter bald nicht mehr drei Monate auf einen Handwerker warten müssen.
Mehr lesenUniversal Investment führt derzeit eine kurze Umfrage unter Asset-Managern und Boutique-Vermögensverwaltern (AuM bis 25 Mrd. Euro) durch, um ein noch besseres Verständnis für deren Herausforderungen und Chancen zu bekommen. Die Ergebnisse sollen auch dazu beitragen, dass die Bekanntheit von Investmentboutiquen und Asset-Managern weiter steigt. Falls Sie zur Zielgruppe gehören, würde sich Universal Investment über Ihre Teilnahme freuen. Es dauert nicht länger als 15 Minuten:
Zur Umfrage.
Unser neues Format bringt einen gebündelten Einblick in die aktuellen Entwicklungen börsennotierter Immobilienunternehmen und wird künftig alle 6 Monate veröffentlicht. Wesentliche Ergebnisse: Immobilienaktien starteten eine kleine Aufholjagd. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesenStefan Spilker | FOX Real Estate
Insbesondere in den letzten Jahren habe ich mir von vielen Kollegen anhören dürfen: „Das ist mir nicht zumutbar.“ Ich glaube, es ist an der Zeit, dass wir uns wieder mehr zumuten, um vorwärtszukommen und wieder zu den Besten zu gehören. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Es gibt sie noch: Schnelle und mutige Investoren wollen in diesem Jahr aktiv werden. Das schreibt die „Immobilien Zeitung“ über opportunistische Investoren. Auch wir gehören dazu, wie unser Gründungsgesellschafter Thomas Landschreiber der Zeitung sagte. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesenChristoph Geißler | IMAXXAM
Von Berlin bis Blaufelden-Gammesfeld: Kein anderer Finanzverbund ist so dezentral aufgestellt und so heimatverwurzelt wie der Verbund der Volks- und Raiffeisenbanken mit seinen rund 700 genossenschaftlichen Primärbanken. Allenfalls die 350 Sparkassen spielen noch in derselben Liga. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesenIngo Weiss FRICS | Driven
In der Projektentwicklung sind Zeit und Kosten untrennbar miteinander verbunden. Jede Verzögerung bei der Bearbeitung in Bauämtern verlängert nicht nur die Projektlaufzeiten, sondern führt auch zu steigenden Finanzierungskosten, die letztlich alle Beteiligten, vom Entwickler bis zum Endkäufer, finanziell belasten. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Die Verbraucherstudie zeigt: Stationäre Läden haben trotz Online-Konkurrenz eine Zukunft – wenn sie sich neu erfinden. „Die Rolle der Fläche verändert sich. Eine große Auswahl an Waren ist kein Grund mehr, in die Innenstadt zu fahren.“ Klare Worte unseres Geschäftsführers Dr. Johannes B. Berentzen. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
In unserer neuesten Ausgabe diskutieren Peer Sauer und Julian Lal über aktuelle Entwicklungen und die Zukunftsaussichten des Büromarktes. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Seit 75 Jahren ist unsere Verfassung der gemeinsame Kompass, der uns in Demokratie und marktwirtschaftlicher Ordnung verbindet. Und obwohl die Grundwerte nicht änderbar sind, werden sie in den vergangenen Jahren immer vehementer gesellschaftlich hinterfragt. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesenSonja Rösch | PB3C
Liebe Community, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und ich freue mich riesig, euch zu unserem einzigartigen „No Bullsh*t“-Panel auf der Real Estate Arena 2024 einzuladen. Wir haben genug von leeren Phrasen und wollen endlich Klartext reden! Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen