Das „G“ in ESG: Warum Governance ganz oben auf der Prioritätenliste stehen sollte
21. Jul 2023

Martina Kraske-Kleistner | Cromwell Property Group Germany
21. Jul 2023
Martina Kraske-Kleistner | Cromwell Property Group Germany
Das „G” in ESG scheint der vernachlässigte kleine Bruder der prominenteren ökologischen und sozialen Komponenten zu sein. Sollte es nicht genau umgekehrt sein? Denn erst durch die Berücksichtigung von Unternehmensführung und Arbeitsbedingungen kann das volle Potenzial nachhaltiger Immobilien ausgeschöpft werden. ESG darf nicht nur als sozialer und ökologischer Score gesehen werden, sondern muss sich zu einem Mindset entwickeln. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.