Kommentar

Gerhard List | List AG
Künstliche Intelligenz erobert den Bau
Kaum ein Tag vergeht ohne neue Schlagzeilen über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedensten Lebens- und Arbeitsbereichen. Spätestens seit dem Erfolg von ChatGPT ist sie in unser aller Bewusstsein gerückt, und die Entwicklungsgeschwindigkeit der Technologien ist atemberaubend. KI-Anwendungen sind längst in unserem Alltag und unserer Arbeitswelt angekommen.
Mehr lesenPodcast der Woche

XYZ – drei Generationen im Realitätscheck. Anastasia Barner, Stefan Spilker und Sonja Rösch im Gespräch
Herzlich willkommen zum Duell „weißer alter Mensch“ gegen „junge Gen-Z-Frau“. Stefan Spilker, Immobilienentwickler und laut eigener Aussage „Generation Golf“ trifft auf Anastassia Barner – Gründerin eines Reverse-Mentoring-Netzwerks, Content-Creator und Buchautorin. Komplettiert wird das Dreiergespann von Moderatorin Sonja Rösch. Sie steht an der Spitze einer Kommunikationsagentur und vertritt die Generation Y, auch bekannt als Generation Praktikum. Welche Perspektiven haben junge Menschen, die entweder überhaupt nicht Angestellte werden oder wenn, dann bitte fünf Tage Homeoffice in Thailand machen wollen? Wieso bekommt es die Generation X nicht hin, brillante junge Köpfe im Unternehmen zu halten? Und wieso haben es die Millennials überhaupt am allerschwersten? Gemeinsam rechnen die drei Unternehmerinnen und Unternehmer offen mit den Fragen und Klischees der jeweils anderen Generationen ab – und entdecken dabei mehr Gemeinsamkeiten als gedacht. Warum Stefan Spilker als Jugendlicher auch am liebsten viral gegangen wäre, Anastasia Barner kein Bananenbrot mehr backen möchte und Sonja Rösch auf gar keinen Fall eine Ehrennadel möchte, erfahren Sie hier.
Mehr lesenBlog der Woche

9. Marktüberblick: Zielfondsinvestments erweisen sich als resilient
Private-Equity- und Immobilienstrategien haben die Erwartungen im ersten Halbjahr 2023 überwiegend erfüllt. Trotzdem zeigt sich im neunten Wealthcap-Marktüberblick zu Zielfondsinvestments ein ambivalentes Bild. Zielfondsinvestments erweisen sich weiterhin als resilient in einem unsicheren, von Krisen geprägten Marktumfeld. Der kontinuierliche Wachstumspfad des verwalteten Vermögens wurde nicht verlassen, ganz im Gegenteil: Insbesondere das Private-Equity-Vermögen wuchs schneller als erwartet. Lesen Sie diesen und weitere interessante Beiträge auf der Website von Wealthcap.
Mehr lesen
Florian Howe | HanseMerkur Grundvermögen
EXPO REAL Insights – Florian Howe im Gespräch
Die EXPO REAL 2023 hat eine spürbar andere Atmosphäre im Vergleich zum Vorjahr. In unserem exklusiven Interview spricht Florian Howe, Leiter Investment bei der HanseMerkur Grundvermögen AG, über die aktuelle Stimmung und die Erwartungen für die kommenden Jahre. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Isabella Chacón Troidl | BNP Paribas REIM
Es ist Freitagmorgen auf der EXPO – und die Hallen sind leer
Die frühe Abreise vieler Branchenvertreter:innen ist ein schlechtes Signal an die jungen Talente auf dem Career Day. Erstens, weil wir uns trotz Krise in einem eklatanten Fachkräftemangel befinden. Zweitens, weil wir als Branche Perspektiven und sichere Jobs bieten müssen. Diese gesellschaftliche Aufgabe dürfen wir nicht vernachlässigen. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Prof. Dr. Alexander von Erdély FRICS | CBRE
EXPO REAL 2023 – Die Branche hat das Heft des Handelns in die Hand genommen
„Viele sehr konkrete Gespräche und Inhalte – und ein gesunder Realismus, der in Pro-Aktivität mündet.“ So fasst unser Deutschland-CEO Prof. Dr. Alexander v. Erdély FRICS die diesjährige EXPO REAL in München zusammen. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Alexandre Grellier | Drooms
Looking back at a successful EXPO REAL 2023!
What an incredible experience it was to be part of EXPO REAL this year and engage in two thought-provoking panels: "No digitalisation, no sustainability?" and "It won't be as good as it is today." with Andreas Schulten, Mark Holz, Marco Helbig, Lukas Krauter, Sebastian Renn and Yama Mahasher. Here are some key insights I gained from our discussions Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Dr. Pamela Hoerr | pbb Deutsche Pfandbriefbank
„Das S in ESG – 2024 endlich vor dem Durchbruch?“
„Das S in ESG - 2024 endlich vor dem Durchbruch?“ – diese Frage haben wir auf dem EXPO REAL-Panel diskutiert. Aus meiner Sicht ist das "S" ein Erfolgskriterium, denn die S-Kriterien zahlen auf die Attraktivität aus Stakeholdersicht ein und wir müssen im aktuellen Marktumfeld unser Handeln umso mehr an den Stakeholdern orientieren. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Dr. Bernd Schade | OFB Projektentwicklung
Mein Fazit zur EXPO REAL: Nicht alles 150%ig richtig machen, sondern einfach mal anfangen
Die „gute alte Zeit“ für Projektentwickler ist vorbei. Damit meine ich nicht nur die neuen Realitäten bei Zinsen und Baukosten. Gleiches gilt für Mietvertragsdauern und Nutzungsarten. Wir können nicht mehr davon ausgehen, dass ein Büromieter 10 oder sogar 20 Jahre am selben Standort bleiben will. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Rückblick auf die BBIT2023 des IVD Berlin-Brandenburg e. V.
Ein erfolgreicher und spannender Tag in Potsdam liegt hinter uns – ein Event voller interessanter Gespräche, spannender Insights und zahlreicher Begegnungen mit Branchenkollegen. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Wüest Partner bestätigt: „New H“ ist Taxonomie-konform
Der Immobiliendienstleister Wüest Partner hat unser Düsseldorfer Büro- und Geschäftshaus „New H“ als Taxonomie-konform in der Kategorie „Erwerb und Eigentum“ klassifiziert. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen