Quartiersentwicklungen: Soziale versus ökonomische Rendite?
27. März 2022
![](https://pb3c.com/wp-content/uploads/2021/11/andreas-polter-545x545-1.jpg)
Andreas Polter MRICS | The Base
27. März 2022
Andreas Polter MRICS | The Base
Soziale Rendite – das ist ein Begriff, der schon seit 15 Jahren oder länger in der Stadt- und Immobilienentwicklung gebraucht wird. Auf den Märkten gespürt hat man die soziale Rendite in den vergangenen Dekaden aber kaum. Denn die Unwägbarkeiten in der Projektentwicklung sind bekanntlich groß und reichen vom Planungs- und Genehmigungsrisiko über das Baukostenrisiko bis hin zum Leerstandsrisiko. Es ist nachvollziehbar, dass die Risiken eingepreist werden. Es ist auch nachvollziehbar, dass der Cashflow aus einem Projekt maximiert wird. Doch gerade heutzutage sollte es möglich sein, die soziale Rendite mit der harten ökonomischen Rendite in Einklang zu bringen. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.