PB3C News 39-22
26. Sep 2022

26. Sep 2022
Isabella Chacón-Troidl | BNP Paribas REIM
Die Immobilieninvestmentbranche ist derzeit an verschiedenen Fronten gefordert: Zinswende, Inflation, sich eintrübende Konjunkturaussichten, Nachwehen der Corona-Pandemie, Baukostenexplosion, Fachkräftemangel – um nur einige Beispiele zu nennen. Die stetig umfangreicher werdende Regulierung in Bezug auf Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz wird da von vielen Marktteilnehmern als zusätzliche störende und mitunter unnötige staatliche Gängelung empfunden.
Mehr lesenDer Deutsche Investmentmarkt büßt an Dynamik ein. Nicht verwunderlich im Spannungsfeld von Corona, Zinsanstieg, Inflation und anhaltender Kriegswirren. In welchem Maße wird das Investmentumfeld davon beeinflusst? Und welche Prognosen lassen sich für den deutschen Immobilienmarkt ableiten? Bedarf es gar einer langfristigen Neuausrichtung? Alexander Huszar und Sebastian Zehrer von Wealthcap sowie Matthias Barthauer von JLL erläutern im WEALTHCAP MARKTÜBERBLICK ihre Einschätzung.
Mehr lesenDas „Green Building“ ist im gewerblichen Neubau Standard. Nun stellt sich immer drängender die Frage nach dem nachhaltigen Betrieb einer Bestandsimmobilie – und damit nach der Verantwortung des Mieters. Ihn mit „Green Leases”, also „grünen Mietverträgen”, vermeintlich in die Pflicht zu nehmen, ist aber nicht die richtige Antwort, findet Jens Böhnlein, Global Head of Asset Management and Sustainability bei Commerz Real. Lesen Sie den vollständigen Beitrag und weitere Blogtexte auf der Seite COMVIEW von Commerz Real.
Mehr lesenLaut einer repräsentativen Umfrage unter 1.500 Personen durch Engel & Völkers Finance für die Studie ‚Immobilientrends 2022‘ sehen sich 62 % der Befragten außerstande, ohne Erbschaft oder Schenkung Wohneigentum zu erwerben, berichten das HANDELSBLATT am 20.9. und die IMMOBILIEN ZEITUNG am 22.9. Rund die Hälfte von ihnen (53 %) habe angegeben, dass ihnen das dazu nötige Eigenkapital fehle. Doch auch die gestiegenen Bauzinsen und Baukosten …
Mehr lesenIm H1 2022 sind Savills zufolge europaweit insgesamt mehr als 27,3 Mrd. Euro in Mehrfamilienhäuser investiert worden, und damit so viel wie noch nie seit Beginn der Erfassung der Halbjahresergebnisse durch Savills. Das berichtet die IMMOBILIEN ZEITUNG am 22.9. Das herausragende Ergebnis sei auf einen „deutlichen Anstieg der Marktaktivität“ in Großbritannien, Dänemark und Spanien zurückzuführen, während das Transaktionsvolumen in Deutschland, Irland, …
Mehr lesenÜber die Vorteile des seriellen Bauens gegenüber herkömmlichem Bauen schreibt die FAZ am 23.9. Wenn Teile oder gleich ganze Module vorgefertigt würden und auf der Baustelle nur noch nach dem Baukasten-Prinzip zusammengefügt werden müssten, beschleunige und erleichtere dies die Arbeit auf der Baustelle sehr und mache den Baufortschritt unabhängiger von der Witterung. All das spare Kosten und steigere zudem die Qualität …
Mehr lesenDem Hamburgischen Weltwirtschafts-Institut (HWWI) zufolge könnte das Umland im Ruhrgebiet bald an Attraktivität gewinnen, berichtet das HANDELSBLATT am 23.9. im Rahmen der Serie ‚Immobilienmärkte im Umland‘. Untersucht worden sei, wie lange es dauere, bis der Kostenvorteil eines günstigeren Kaufes im Umland durch die Summe an Pendelkosten nach Düsseldorf aufgebraucht sei. Wie auch der Postbank Wohnatlas zeige, sei insbesondere Duisburg attraktiv, da …
Mehr lesenScope zufolge erfüllen von den im H1 2022 lancierten geschlossenen Publikumsfonds für WEN nur zwei die Vorgabe zur ESG-Regulierung nach Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung, berichtet die FAZ am 23.9. Nur einer von ihnen, der Patrizia GrundInvest mit seinem Angebot ‚Heidelberg Bahnstadt‘, sei ein Immobilienfonds. Ein Fonds nach Artikel 9 sei gar nicht aufgelegt worden. Ein Grund hierfür könne sei, dass es …
Mehr lesenDie ECE Group legt mit dem ‚ECE Better Living Europe Fund‘, der in Quartiere mit Neubauwohnungen in europäischen Metropolen investiert, ihren ersten Wohnfonds auf, berichtet die IMMOBILIEN ZEITUNG am 22.9. Geplant seien Investments mit einem Volumen von mehr als 350 Mio. Euro; zwei voll vermietete Objekte in Leeds und Manchester (Großbritannien) mit insgesamt 974 Wohneinheiten seien bereits erworben worden. Der Fonds …
Mehr lesenWährend die Kombination aus steigenden Bauzinsen, in die Höhe schießenden Baukosten, Problemen mit den Lieferketten und nicht zuletzt der größten Energiekrise seit Jahrzehnten eine bislang nicht da gewesene Preisspirale für Entwickler bewirkt, und zu erwarten ist, dass das Angebot an neu gebauten Logistikimmobilien weiter zurückgeht, ist die Nachfrage nach Flächen auch in der wirtschaftlichen Schwächephase ungebrochen hoch, schreibt Kuno Neumeier von …
Mehr lesenIn der europäischen Versicherungsregulierung wird anlässlich der anstehenden Reform des Regulierungssystems Solvency II derzeit die grundlegende Frage aufgeworfen, ob „grüne“ Anlagen regulatorisch bevorzugt behandelt werden sollten oder nicht, schreibt Barkha Mehmedagic von Commerz Real auf IPE REAL ASSETS am 20.9. Und die EU stehe damit nicht alleine da, denn die Briten hätten schon im Februar dieses Jahres die Grundzüge der Pläne zur …
Mehr lesenLaut der Nachrichtenagentur Bloomberg soll das weltweit nach ESG-Kriterien verwaltete Vermögen bis 2025 auf mehr als 53 Bio. USD steigen und damit mehr als ein Drittel des global angelegten Kapitals ausmachen, schreibt Ludger Wibbeke von HANSAINVEST in der BÖRSEN-ZEITUNG vom 21.9. Dass ESG-spezifische Kriterien immer häufiger integraler Bestandteil von Anlagestrategien und des Risikomanagements bei institutionellen Investoren würden, könne deshalb nicht überraschen, …
Mehr lesenLars Jähnichen | IPH
Wie belebt unsere Innenstädte in Zukunft sind, entscheidet sich auch auf der EXPO REAL: Schließlich gibt es aktuell viele Flächen mit Leerständen oder auch auslaufenden Mietverträgen, sagt Lars Jähnichen von IPH. Lesen Sie den kompletten Management-Kommentar auf LinkedIn.
Mehr lesen6B47 Real Estate Investors
Cäsar-Award – 6B47-CEO Sebastian G. Nitsch ist „Immobilien Manager des Jahres 2022“ – herzlichen Glückwunsch, lieber Sebastian!, postet die 6B47 Real Estate Investors AG. Lesen Sie den kompletten Unternehmens-Kommentar auf LinkedIn.
Mehr lesen