Kommentar

Martina Averbeck & Andreas Fleischer | Hansainvest Real Assets GmbH & DFI Real Estate
Neuer Katalog – neue Anforderungen
Eine Neubau- oder revitalisierte Bestandsimmobilie zertifizieren zu lassen, ist aus Eigentümersicht sinnvoll, wenn nicht sogar unabdingbar. Eine Immobilie mit einer hochwertigen Zertifizierung wie zum Beispiel DGNB Gold läuft beispielsweise kaum Gefahr, während ihres gesamten Lebenszyklus jemals als nicht nachhaltig zu gelten. Somit wird eine Logistikimmobilie auch höchstwahrscheinlich nicht zum Stranded Asset, das die ESG-Kriterien vieler professioneller beziehungsweise regulierter Investoren …
Mehr lesen
Kai Mende neuer CEO für das Advisory Business in Deutschland
Kai Mende wurde zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung (CEO) für das Advisory Business in Deutschland bei CBRE ernannt und wird heute seine neue Position antreten. Er folgt auf Peter Schreppel, der vorübergehend als Interim-CEO fungiert hat. Schreppel fokussiert sich, wie geplant, nun auf eigenen Wunsch wieder auf die Leitung des Bereichs International Investment Germany im Bereich Capital Markets bei CBRE. Lesen …
Mehr lesen
Holger Kohl | IMAXXAM
Mit Value-Add die Weichen stellen für die nächste Marktphase
Zum ersten Mal seit einem Jahr zeigt die Kurve des ZIA-IW-Index wieder aufwärts. Die Erwartungen im Marktsegment Projektenwicklungen haben sich sogar erstmals seit einem Jahr in den positiven Bereich gedreht; der Wert liegt aktuell bei 13,5 Punkten. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Widerstandsfähigkeit erstklassiger Büroflächen: Einblick in den US-Immobilienmarkt 2024
Während sich die Arbeitswelt weiterentwickelt, zeigt eine aktuelle Prognose von CBRE, dass die Nachfrage nach hochwertigen Büroimmobilien ungebrochen ist – trotz wirtschaftlicher Schwankungen und dem Trend zu flexibleren Arbeitsmodellen. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Jörg Müller neuer Head of Transformation
Um den sich stetig verändernden, wachsenden Marktanforderungen und Kundenbedürfnissen noch gezielter gerecht werden zu können, hat die IC Immobilien Gruppe Jörg Müller als Head of Transformation an Bord geholt. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Erster Mieter im Unternehmerpark „Altes Stahlwerk“
Wir begrüßen Picnic Technologies als ersten Mieter im Unternehmerpark „Altes Stahlwerk“. Der Online-Supermarkt mietet in der Badenstedter Straße in Hannover rund 2.000 m² Hallenfläche inklusive Stellplätze mit E-Ladevorrichtungen als Last-Mile-Hub. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Cradle to Cradle® zum Mitdenken, Anfassen und Ausprobieren
Wenn die Heuer Dialog GmbH mit dem „Jahreskongress Cradle to Cradle“ in Stuttgart zu Gast ist, öffnen wir bei Drees & Sommer und EPEA GmbH – Part of Drees & Sommer als Ausrichter des Auftaktabends gerne unsere Türen: Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Die Immobilienbranche braucht stärkere Impulse für Innovationen
Die Wohnungsknappheit in den Ballungszentren nimmt immer weiter zu. Und es gibt nur einen Ausweg: Es muss mehr gebaut werden. Am besten so schnell, kostengünstig und ressourcenschonend wie möglich. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Nina Stachura | WOMIRE / The Inner Circle of Real Estate
Wie kann man als Maklerin heute noch erfolgreich sein?
Wenn es darum geht, in Ruhe über die eigenen Ansichten und Überzeugungen nachzudenken, tut räumliche Distanz einfach gut. Gleiches gilt für die Zeitverschiebung zwischen Thailand und Deutschland. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Marcel Hoecker | Neubauwerte / NBW Vertriebs GmbH
Mehr als überfällig: die Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes
Wichtigster Punkt für die Bau- und Immobilienbranche: Die darin enthaltene degressive AfA, die es Unternehmen ermöglicht, sechs Jahre lang jeweils fünf Prozent der Investitionskosten abzuschreiben. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Jens Nagel | HEMSÖ GmbH
Der deutsche Markt für Gesundheitsimmobilien verharrt weiterhin in Schockstarre
Das zeigen neueste Zahlen des Immobilienanalysten CBRE Germany. Auffällig: Der Einbruch des Transaktionsvolumens um 71 Prozent im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahresquartal. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Dr. Bernd Schade | OFB Projektentwicklung GmbH
Die Zeit läuft langsam, aber sicher ab
In Sachen Nachhaltigkeit wird die Vogel-Strauß-Taktik nicht funktionieren. Denn: Neue, verbindliche Pflichten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung kommen ab 2025 im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) auf viele Unternehmen zu. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen