PB3C News 47-22
21. Nov 2022

21. Nov 2022
Jürgen Kelber | Dr. Lübke & Kelber
Rund eineinhalb Jahrzehnte kannten die Preise für deutsche Wohnimmobilien nur einen Weg: nach oben. Jetzt jedoch zeigen sich erstmals Preisrückgänge. Die Pessimisten auf den Märkten sehen darin eine platzende Immobilienblase und ziehen Parallelen zu den Jahren 2007 und 2008, als die Banken- und Immobilienwirtschaft einen Kollaps erlebte. Tatsächlich jedoch ist ein neuerlicher Immobiliencrash äußerst unwahrscheinlich. Das weitaus realistischere Szenario ist, …
Mehr lesenKasseler Verkehrsgesellschaft, oder vielleicht Kieler Verkehrsgesellschaft…? Nein, eine Plattform, über die Fonds aufgelegt werden! Die Frage, warum gerade für junge Talente der Einstieg bei einer Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) einen spannenden Blick aus der Vogelperspektive auf unterschiedlichste Assetklassen und Investmentstandorte bietet, steht im Mittelpunkt der aktuellen Folge von Highheels und Hochhäuser. Gemeinsam mit ihrem Gast Laura Henninger, Real Estate Portfolio Managerin bei Universal Investment, räumen Larissa und Sonja auch mit zahlreichen Vorurteilen über die Generation Z auf. Warum aber gerade deren angebliche „Bequemlichkeit“ einen Beitrag zum längst fälligen digitalen Wandel leisten kann, und ob unsere beiden Moderatorinnen bald unter die Fondsmanagerinnen gehen, erfahren Sie hier in der aktuellen Folge von Highheels und Hochhäuser - Volume 8.
Mehr lesenWenn (fast) jeder Mensch grundsätzlich zuhause arbeiten kann – mit den Vorteilen, die auf der Hand liegen, wie dem wegfallenden Arbeitsweg zum Beispiel –, dann basiert jeder einzelne Bürobesuch mehr denn je auf einer ganz bewussten Entscheidung: Welchen Mehrwert bringt es mir persönlich, ins Büro zu kommen? Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (Fraunhofer IAO) hat diesbezüglich erhoben: Für 60 % der Menschen liegt der Mehrwert im Community-Erlebnis und im Gefühl der Zugehörigkeit zum Team und zum Unternehmen. Die Stichworte lauten: Kreativität, Kollaboration und Co-Knowledge. Lesen Sie den vollständigen Beitrag und weitere Blogtexte auf der Seite von HB REAVIS.
Mehr lesenDie stark gestiegenen Bauzinsen bewirken mittlerweile einen Rückgang der Preise für Wohnimmobilien, da sich viele Menschen die Finanzierung eines Hauses oder einer Wohnung nicht mehr leisten können und infolgedessen die Nachfrage sinkt, berichten die BÖRSEN-ZEITUNG am 18.11. und das HANDELSBLATT am 16.11. unter Berufung auf verschiedene Studien. Das HANDELSBLATT nimmt dies am 17.11. zudem zum Anlass, einen Überblick auch über ausländische …
Mehr lesenWie eine Studie von empirica Regio zeigt, hat sich der Trend zur Stadtflucht aus den Top-7-Städten in den vergangenen Jahren verstärkt, schreibt die WIRTSCHAFTSWOCHE 11/2022. Nachdem die Metropolen zwischen 2010 und 2013 noch stark gewachsen seien, habe sich der Trend zur Abwanderung ins Umland seit 2018 verstärkt, weil es in den Großstädten selbst immer weniger bezahlbaren Wohnraum gebe. Zugleich sei infolge …
Mehr lesenAm Mietmarkt für Lager- und Logistikflächenvermietung in der Region Rhein-Main sind BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) zufolge in den ersten drei Quartalen 2022 nur 292.000 qm umgesetzt worden, CBRE zufolge sogar nur rund 244.000 qm, schreibt die IMMOBILIEN ZEITUNG am 17.11. NAI Apollo habe 271.200 qm ermittelt und damit den geringsten Umsatz, der in vergangenen zehn Jahren nach einem dritten Quartal …
Mehr lesen
Über die Herausforderungen, vor denen Manager von Immobilienfonds derzeit stehen, schreibt die WIRTSCHAFTSWOCHE 11/2022. Neben der hohen Inflation und den steigenden Zinsen seien es vor allem die Vorgaben der EU-Offenlegungsverordnung, die die Immobilienfondsmanager derzeit beschäftigten. „Noch vor fünf Jahren stieß das Thema ‚Nachhaltigkeit‘ bei Investoren kaum auf Resonanz“, sage Tobias Kotz von Real I.S. Doch das habe sich komplett gewandelt. …
Mehr lesen
Einer Umfrage von Bulwiengesa im Auftrag von Empira zufolge sind die institutionellen Investoren hinsichtlich der Pläne für den Ausbau ihrer Kapitalbeteiligungen an Immobilien zurückhaltender geworden, berichtet die IMMOBILIEN ZEITUNG am 17.11. Von den 100 befragten Investoren wollten nur noch 3 % ihre Investments um 50 % steigern, nachdem es im Vorjahr noch 13 % gewesen seien. 7 % planten, ihre …
Mehr lesen
Empira will im kommenden Jahr seine Assets under Management um 2,5 Mrd. Euro steigern, wozu das bestehende Fondsgeschäft ebenso wie auch neue Produkte und der Einstieg in das Beratungsgeschäft beitragen sollen, schreibt die IMMOBILIEN ZEITUNG am 17.11. Neuestes Produkt für den deutschen Wohnungsmarkt sei der ‚Empira Urban Living‘, der in den Neubau von möblierten Kleinwohnungen investiere. Der Fonds sei schon im Vertrieb …
Mehr lesen
Der Handlungsdruck in der Immobilienbranche ist enorm, schließlich spielt die Immobilienwirtschaft eine Schlüsselrolle beim Erreichen der Pariser Klimaziele, schreibt Giulia Peretti von Real I.S. in der WIRTSCHAFTSWOCHE 11/2022 und erklärt, wie ihr Unternehmen vorgeht, um seine Immobilien energetisch zu optimieren. Der erste Schritt, Immobilien auf ihre ESGKonformität hin zu überprüfen, sei bei der Real I.S. die Anwendung des „Carbon Risk Real …
Mehr lesen
Mit der Einführung des ELTIF (European Long-Term Investment Fund) im Jahr 2015 ist der EU ein Meilenstein gelungen, schreibt Timo Werner von Commerz Real auf CASH. am 14.11. Quasi als europäisches Pendant zum deutschen offenen Immobilienfonds biete er einen ähnlich stabilen Rahmen, aber eine größere Vielfalt an Assetklassen. Somit ermögliche der ELTIF in vorher nicht dagewesener Weise Privatanlegern, langfristige Investments …
Mehr lesenStefan Spilker | SORAVIA
Tolle Neuigkeiten für die Wiener Kolleginnen und Kollegen von SORAVIA: Der Council on Tall Buildings and Urban Habitat – CTBUH hat das ‚TrIIIple‘ in Wien als bestes Wohnhochhaus der Welt ausgezeichnet, sagt Stefan Spilker von SORAVIA. Lesen Sie den kompletten Management-Kommentar auf LinkedIn.
Mehr lesenThomas Meyer | Wertgrund
Gestern fand die Verleihung der ‚Scope-Awards 2023‘ in Berlin statt und ich freue mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr zu den Preisträgern gehören: Bereits zum siebten Mal in Folge konnten wir das Entscheidungskomitee der Rating-Agentur Scope Group mit der Qualität und Performance unseres Fonds überzeugen, sagt Thomas Meyer von Wertgrund. Lesen Sie den kompletten Management-Kommentar auf LinkedIn.
Mehr lesenJoachim Stumpf | BBE Handelsberatung
Weshalb geht die Kaufhaus-Ära nach und nach zu Ende? Was hat es mit dem „vertikalen Nutzungsmix“ auf sich? Und allem voran: Welche Kaufhäuser sind resilient? Antworten auf diese Fragen hat Joachim Stumpf in „Abendschau – Der Süden“ gegeben – finden Sie den Link dazu auf LinkedIn.
Mehr lesen