PB3C News 29-23
17. Juli 2023
17. Juli 2023
Anett Barsch | Swiss Life Asset Managers
Bis vor Kurzem konnten Immobilienprojektentwickler in Deutschland eigentlich nicht viel falsch machen. Der Markt verzieh großzügig viele Fehler. Unterschieden wurde in erster Linie nach Assetklassen, Immobilienkonzepten und Investmentstilen. Die entscheidende Stellschraube für die Renditeerwartung war das Leverage: Je höher, desto besser. Fremdkapital war zum Teil beinahe umsonst zu haben. Die einzige Bremse war die Bankenregulierung, aber dafür standen Alternativen parat. …
Mehr lesenDer Ruf der Immobilienmakler in Deutschland könnte besser sein. „Das sind doch die, die nur die Tür aufschließen müssen“, heißt es gerne. Tatsächlich agieren Makler heute als multifunktionale Experten, die sich um Vertragsverhandlungen, die Schaffung von Transparenz und sogar um psychologische Betreuung kümmern müssen. So dynamisch wie das Immobilienumfeld ist, so schnell verändern sich auch die beruflichen Anforderungen. Als Bindeglied zwischen Käufern, Verkäufern und Regulierungsbehörden tragen sie zur nachhaltigen Entwicklung des Immobiliensektors bei. Mit diesen Themen beschäftigen sich unsere Moderatorinnen Larissa und Sonja gemeinsam mit Swen Nicolaus und Christian Hoffmann, den Geschäftsführern von Keller Williams Deutschland, einem US-Makler-Franchise. Woher soll ein Makler die Zeit für diesen Mehraufwand nehmen? Warum ist eine offene und moderne Unternehmenskultur der Schlüssel zum Erfolg? Warum werden Makler ohne ausreichendes Netzwerk mittelfristig Probleme bekommen? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in der aktuellen Folge von „Highheels und Hochhäuser“.
Mehr lesenReal I.S. AG
Oliver Lehmann, General Manager bei Mindspace Germany, spricht über die Potenziale, die sich ergeben, wenn Bürolandschaften durch Elemente aus der Hotellerie aufgewertet werden. Durch klare Kostenstrukturen, Flexibilität und einen erstklassigen Service entsteht eine attraktive Arbeitsumgebung für Unternehmen und ihre Mitarbeiter. Lesen Sie dieses Interview auf der Website der Real I.S. AG.
Mehr lesenLars Jähnichen | IPH Handelsimmobilien
Als ich 2017 vor meinem Wechsel zur IPH Gruppe intensiv mit Joachim Stumpf gesprochen hatte, sagte er mir: Die Firma und die Jobs sind um die Mitarbeiter herum aufgebaut und der Mensch steht klar im Fokus. Damals war ich eher neugierig, was das bedeuten sollte. Es klang für mich sehr spannend, aber es war auch zu Anfang nicht ganz griffig, zumal ich bei bisherigen Stationen eine solche Unternehmenskultur noch nicht kennengelernt hatte. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesenJürgen Michael Schick FRICS | Michael Schick Immobilien
Ab heute heißt es „Endlich Ferien!“ in Berlin und Brandenburg. Und auch in den anderen Bundesländern haben die Kinder bereits ihre Zeugnisse bekommen oder werden sie in Kürze bekommen. Dabei ist klar, Millionen von Schülern werden in den Sommerferien eines nicht tun: die Füße hochlegen und faulenzen. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesenCELLS Group
Selbst das komfortabelste Büro der Welt würde bei den Nutzern für Frust sorgen, wenn das WLAN schwächelt oder die Mobilitäts-App kein Signal findet. Schließlich ist die digitale Infrastruktur inzwischen genauso wichtig wie die „analoge“ Gebäudetechnik. Bei CELLS entwickeln wir unsere Immobilien deshalb so, dass die digitale Infrastruktur nahtlos auf der analogen aufsetzen kann. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesenAdrian Menczyk | SORAVIA
Wer Ressourcen, CO2 und vor allem Graue Energie sparen will, setzt derzeit immer häufiger auf die Weiternutzung von Bestandsimmobilien. In Zeiten der Klimakrise ist das zweifellos ein wichtiger Fortschritt. Doch es gibt auch Situationen, in denen ein Neubau ökologisch sinnvoller ist als die Sanierung des Altbaus. Um sie zu erkennen, müssen die individuellen Gegebenheiten genau analysiert werden. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesenThomas Landschreiber | 777 Capital Partners
Zehn Jahre hat die Branche auf Opportunitäten am Immobilienmarkt gewartet. Jetzt ist es so weit, aber kaum jemand traut sich, wirklich zuzuschlagen. Das zeigte auch die Stimmung auf dem erstmals stattfindenden P5 THE PROPERTY KONGRESS vorige Woche in Frankfurt am Main. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen