PB3C News 33-22
15. Aug. 2022
15. Aug. 2022
Jan Eitel | Immprinzip
So viel gejammert wurde in der Immobilienbranche wohl noch nie. Gründe dafür gibt es viele. Preisexplosionen bei Rohstoffen und Baumaterialien und Lieferprobleme, die jeden Bauzeitenplan pulverisieren. Hinzu kommen Zinserhöhungen im Wochentakt, energiepolitisches Förderchaos und eine zunehmende Regulierungswut der politischen Entscheidungsträger. Nie war das Bauen so teuer und kompliziert. Weiterhin will die Bundesregierung jährlich 400.000 neue Wohnungen schaffen. Rund 100.000 davon …
Mehr lesenCorona und der Online-Handel haben die Innenstädte der Bundesrepublik schwer gebeutelt. Die klassische Highstreet-Lage verzeichnet zunehmende Mietrückgänge und Leerstand. Medien und Branchenexperten beschwören schon länger das Aus der Innenstadt. Von Verödung ist die Rede. Aber steckt die Innenstadt wirklich in der Klemme? Sind sinkende Mieten und Leerstand eine Chance um innovative Ladenkonzepte zu etablieren oder sind sie der Anfang vom Ende? Und ist der Abstieg des Modeeinzelhandels die Chance für Frequenzbringer wie Gastronomie und Nahversorgung? Hören Sie diesen aktuellen Podcast als PB3C Talk #62.
Mehr lesen„Das Metaverse ist das ‚Next Big Thing‘“, ist Thomas Andrae überzeugt. Er ist Gründer und Geschäftsführer von Linden Capital, einem Family-Office mit Fokus auf Venture Capital für Tech-Unternehmen und innovative Mittelständler. Zudem ist Andrae als Bei- oder Aufsichtsrat in mehreren mittelständischen Unternehmen vertreten und hat somit einen guten Überblick, was sich in Sachen Extended oder Augmented Reality beziehungsweise Metaverse in den verschiedenen Branchen so tut. Lesen Sie den vollständigen Beitrag und weitere Blogtexte auf der Seite WEALTHCAP EXPERTISE.
Mehr lesenDer Studie ‚Wachstumsregion SunBelt‘ von Empira zufolge interessieren sich institutionelle Investoren zunehmend für große Wohnanlagen in den USA, schreibt das HANDELSBLATT INSIDE REAL ESTATE am 12.8. Nachdem die USA traditionell immer eine Hochburg der Eigenheimbesitzer gewesen seien, gebe es inzwischen einen Trend zur Miete. Vor allem die jüngeren Generationen seien flexibler und mobiler und könnten sich zugleich wegen der hohen Inflation …
Mehr lesenDas Preiswachstum am Immobilienmarkt zeigt sich bislang unbeeinträchtigt von den steigenden Zinsen, berichtet die BÖRSEN ZEITUNG am 10.8. Während die Preise für Büroobjekte im Q2 2022 laut dem Verband deutscher Pfandbriefbanken (VDP) ihren moderaten Anstieg fortgesetzt hätten, seien die Preise für Wohnungen, Einzel- und Mehrfamilienhäuser erneut kräftig gestiegen. Insbesondere Einfamilienhäuser hätten sich gegenüber dem Vorjahresquartal deutschlandweit um 12,1 % stark verteuert, während …
Mehr lesenWie eine von Wealthcap initiierte repräsentative Umfrage zeigt, ist jedes dritte Unternehmen bereit, höhere Büromieten zu zahlen, um sich im Wettbewerb um Fachkräfte durchsetzen zu können, berichtet die IMMOBILIEN ZEITUNG am 11.8. Die Bereitschaft hierzu sei bei größeren Firmen höher als bei kleinen, die deutlich kostenbewusster seien. Bei Firmen mit mehr als 250 Mitarbeitern liege der Anteil derer, die bereit seien, …
Mehr lesenDer Flächenumsatz am Mietmarkt für Industrie- und Logistikflächen in der Metropolregion Frankfurt ist im H1 2022 deutlich zurückgegangen, berichtet die IMMOBILIEN ZEITUNG am 11.8. Realogis zufolge sei der erzielte Umsatz in den ersten sechs Monaten des Jahres um 40,8 % auf 182.900 qm gesunken, BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) haben einen Rückgang um 38 % auf 205.000 qm festgestellt, und CBRE habe im …
Mehr lesenWie die Halbjahreszahlen von Hypoport, Helaba und PBB belegen, haben die steigenden Zinsen bislang keine nennenswerten Auswirkungen auf das Immobilienkreditgeschäft, berichtet die IMMOBILIEN ZEITUNG am 11.8. So habe Hypoport im H1 2022 ihr bislang stärkstes Halbjahresergebnis verbuchen können und im Segment Kreditplattform ein Umsatzplus von 29 % auf 120 Mio. Euro verzeichnet. Der Hauptgrund für die Stabilität des Immobilienkreditgeschäftes sei laut Hypoport, …
Mehr lesenDie LEG profitiert von ihrem Expansionskurs im vergangenen Jahr und hat im H1 2022 ihren operativen Gewinn (FFO I) auf 241,4 Mio. Euro und damit um 11 % gegenüber dem Vorjahreshalbjahr steigern können, berichten die BÖRSEN-ZEITUNG am 11.8. und das HANDELSBLATT am 11.8. Für das Gesamtjahr werde weiterhin angestrebt, ein FFO I zwischen 475 Mio. Euro bis 490 Mio. Euro zu erzielen. Nach jahrelangem …
Mehr lesenFür geschäftliche Beziehungen im EU-Raum gibt es schon längst keine Ländergrenzen mehr, schreibt Sebastian Renn von Drooms am 8.8. auf INTELLIGENT INVESTORS. Dass dieser aber nur auf den ersten Blick einheitlich reguliert sei, sei eine Herausforderung für Investoren, denn tatsächlich würden EU-Richtlinien oftmals in sehr unterschiedlicher Art und Weise in nationales Recht überführt. Unterschiedliche Notarsysteme, voneinander abweichende …
Mehr lesenDie Nachfrage nach Forschungsimmobilien mit einem anpassbaren Verhältnis von Büro- und Laborflächen, die sich meist in der Nähe naturwissenschaftlicher Hochschulen oder Institute befinden, zieht immer weiter an, schreibt Maximilian Schneidler von Luwin Real Estate auf HANDELSBLATT INSIDE REAL ESTATE am 12.8. Das mache Investitionen in Life-Science-Immobilien nicht nur in Metropolen, sondern auch in kleineren Universitätsstädten wie Aachen oder Tübingen für Investoren …
Mehr lesenAndreas Polter MRICS | TheBase
Die Deutsche Bank hat es kürzlich verkündet, und auch Fintechs wie Vivid Money tun es gerade: Viele Unternehmen holen weiterhin ihre Belegschaft aus Russland nach Berlin. Allein bei der Deutschen Bank könnten bis zu 750 Angestellte an die Spree kommen. Micro-Living-Angebote bieten sich hierbei als gebündelte Startpunkte für das Leben in der neuen Stadt an. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesenIsabella Chacón Troidl | BNP Paribas REIM
Das Thema ESG hat in den vergangenen Jahren immer weiter an Bedeutung gewonnen – ob bei Anlegern, Mietern oder Arbeitnehmern, sagt Isabella Chacón Troidl von BNP Paribas REIM. Lesen Sie den kompletten Management-Kommentar auf LinkedIn.
Mehr lesenKlaus Kirchberger | OFB Projektentwicklung
Bitte keine vorschnelle Selbstzufriedenheit bei den Themen New Work und Well-being – Wir stehen erst ganz am Anfang, sagt Klaus Kirchberger von OFB Projektentwicklung: Wo bleibt etwa das Thema ‚Gesundheit am Arbeitsplatz‘? Lesen Sie den kompletten Management-Kommentar auf LinkedIn.
Mehr lesenStefan F. Höglmaier | Euroboden
Bauen heißt Verantwortung für Lebensräume zu übernehmen und dabei Wohnqualität und Nachhaltigkeit nicht aus den Augen zu verlieren, zeigt sich Stefan F. Höglmaier von Euroboden überzeugt und freut sich, dass der Tagesspiegel dieses Themenfeld aufgegriffen hat. Lesen Sie den kompletten Management-Kommentar auf LinkedIn.
Mehr lesenStefan Spilker | SORAVIA
Meinen herzlichsten Glückwunsch an die österreichischen Kollegen von SORAVIA und an das Architektenteam von Henke Schreieck: Die TrIIIple Towers in Wien wurden von der Stadt Frankfurt am Main zu einem der zehn innovativsten Hochhäuser der Welt gekürt, sagt Stefan Spilker von SORAVIA. Lesen Sie den kompletten Management-Kommentar auf LinkedIn.
Mehr lesen