PB3C News 24-22
13. Juni 2022
13. Juni 2022
Sascha Hertach | Arbireo
Wohnimmobilien in Deutschland sind für viele professionelle Investoren derzeit das Asset der Wahl. Das Rekordtransaktionsvolumen von rund 50 Mrd. Euro am deutschen Wohnimmobilienmarkt im vergangenen Jahr spricht eine deutliche Sprache – selbst wenn man den Anteil von 23,5 Mrd. Euro durch die Übernahme von Deutsche Wohnen durch Vonovia herausrechnet. Das Gros der Transaktionen erfolgte durch Paketankäufe. Anders wäre es gar …
Mehr lesen
Für Kirchen und Stiftungen steht der Kapitalerhalt zumeist an erster Stelle der Anlageziele. Zudem muss zur Finanzierung eines Stiftungszwecks oder gemeinnütziger Aktivitäten ein gewisser Barertrag generiert werden. Doch im gegenwärtigen Zinsumfeld fällt dies zunehmend schwer, wie die aktuelle Wealthcap-Studie ‚Future Asset Allocation – Resilienz in der institutionellen Anlage‘ zeigt. Je mehr sich diese traditionell eher konservative Investorengruppe gezwungen sieht, …
Mehr lesenMit der Frage, wie sich die Inflation auf offene Immobilienfonds, die auf Gewerbeimmobilien fokussiert sind, auswirkt, beschäftigen sich die BÖRSEN-ZEITUNG am 9.6. und 10.6. sowie das HANDELSBLATT und die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG am 10.6. Die Anbieter offener Gewerbeimmobilienfonds blieben angesichts der steigenden Inflation gelassen, böten Immobilien doch von sich aus einen gewissen Inflationsschutz. In vielen Mietverträgen seien Indexmieten vereinbart, so dass sich …
Mehr lesenEiner Studie von empirica zufolge gewinnt das Umland als Wohn- und Arbeitsort immer mehr an Bedeutung, schreibt die IMMOBILIEN ZEITUNG am 9.6. Nach wie vor verzeichneten die deutschen Metropolen ein Pendlerwachstum, das in München im Zeitraum 2019 bis 2021mit einem Zuwachs von 6,77 % am höchsten gewesen sei, gefolgt von Berlin mit 5,17 % und Köln mit 2,13 %. Doch auch die Einpendlerzahlen im …
Mehr lesenWie die IMMOBILIEN ZEITUNG am 9.6. schreibt, ist das Transaktionsvolumen am Berliner Immobilienmarkt ersten Schätzungen des Gutachterausschusses zufolge 2021 um 44,9 % auf 7,46 Mrd. Euro gestiegen. Insgesamt seien 981 Wohn- und Geschäftshäuser und damit 54 Objekte mehr als noch 2020 gehandelt worden. Für Benjamin Rogmans von Engel & Völkers Commercial sei das ein deutliches Zeichen dafür, dass der Markt nach einer zwischenzeitlichen Flaute infolge …
Mehr lesenJürgen Michael Schick vom IVD hat beim Deutschen Immobilientag 2022 von der Bundesregierung gefordert, „den Turbo“ einzulegen und „sich selber nicht im Wege“ zu stehen, schreibt die IMMOBILIEN ZEITUNG am 9.6. Vor dem Hintergrund der derzeitigen Weltlage befinde sich auch die Immobilienwirtschaft in einem Transformationsprozess; steigende Bauzinsen und Baukosten, Lieferengpässe und Fachkräftemangel machten es für Immobilienbranche und Politik unausweichlich, neue Wege …
Mehr lesenWie die BÖRSEN-ZEITUNG am 10.6. schreibt, hat sich das Volumen der nachhaltigen Geldanlagen dem Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) zufolge 2021 gegenüber dem Vorjahr um 50 % auf erstmals mehr als 500 Mrd. Euro vergrößert. Nachdem es bislang vor allem institutionelle Investoren gewesen seien, die in dem Bereich aktiv gewesen seien, hätten nun auch immer mehr private Anleger nachhaltige Geldanlagen für sich entdeckt …
Mehr lesenSignal Iduna und ihre Tochter Hansainvest Real Assets investieren einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag in den größten Solarpark Europas, der am Hainer See bei Leipzig entstehen soll, berichtet CASH.ONLINE am 7.6. Bis zum Q2 2023 wolle der Projektentwickler und Generalunternehmer Moveon Energy hier mehr als 1,1 Mio. Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 650 MW installieren, um 45 MW im eigenen Bestand zu …
Mehr lesenDa in den kommenden Monaten die staatlichen Förderungen für die angeschlagene Hotellerie auslaufen, kann es zu einer nachträglichen Verkaufswelle im Hotelsegment kommen, schreibt Sebastian Nitsch von 6B47 Real Estate Investors in der IMMOBILIEN ZEITUNG vom 9.6. Vor allem kleine, inhabergeführte oder veraltete Objekte, die nach Corona nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden könnten, oder Objekte, deren Sanierung nach ESG-Kriterien zu teuer wäre, …
Mehr lesenGerade nach den Veränderungen der Pandemie brauchen Mitarbeiter einen Ort, an dem sie all das haben, was das Homeoffice nicht bieten kann, schreiben Giulio Castegini von Drees & Sommer und Christoph Stanek von New Work in der IMMOBILIEN WIRTSCHAFT 6/2022. Ihre Vision sei das ‚Office Home‘, ein motivierendes, energiegeladenes Arbeitsumfeld für den idealen Workflow in offen gestalteten Räumlichkeiten, welches als Ergänzung zum Homeoffice …
Mehr lesenManuel DeVigili | LUWIN Real Estate
Endlich bekommt die Zinswende klarere Umrisse: Um 0,25 Prozentpunkte will die EZB den Leitzins im Juli anheben – und eine weitere Erhöhung dürfte es im September geben, sagt Manuel DeVigili von LUWIN Real Estate. Lesen Sie den kompletten Management-Kommentar auf LinkedIn.
Mehr lesenSimon Laube | Mähren AG
Etwa zehn Jahre lang habe ich unzählige Marktberichte, Fachartikel und Exposés mit den gleichen einleitenden Worten gelesen: „Die positiven makroökonomischen Faktoren sorgen dafür, dass Deutschland ein sicherer Hafen für Immobilieninvestments ist“, sagt Simon Laube von der Mähren AG. Lesen Sie den kompletten Management-Kommentar auf LinkedIn.
Mehr lesenPhilipp Pferschy | GIEAG
Keine Transaktion ist in der aktuellen Marktlage besser als eine schlechte Transaktion, sagt Philipp Pferschy von GIEAG. Lesen Sie den kompletten Management-Kommentar auf LinkedIn.
Mehr lesenStefan Klingsöhr | Klingsöhr Projektentwicklung
Einen ähnlichen Vorschlag wie den Franziska Giffeys, die Mieten in der Hauptstadt auf nicht mehr als 30 % des Haushaltsnettoeinkommens zu begrenzen, habe er schon 2020 gemacht, als in Berlin intensiv über den später gescheiterten Mietendeckel diskutiert wurde, sagt Stefan Klingsöhr von der Klingsöhr Projektentwicklung. Lesen Sie den kompletten Management-Kommentar auf LinkedIn.
Mehr lesenMetin Yildirim | Dr. Lübke & Kelber
Was Metin Yildirim von Dr. Lübke & Kelber seinem jüngeren Ich von vor 20 Jahren raten würde und welche Meilensteine er seitdem erreicht hat, erfahren Sie auf LinkedIn.
Mehr lesen