Kommentar

Silke Weber | BNP Paribas REIM
Wir brauchen Brücken zwischen den Insellösungen
Umdenken ist gefragt – jeder muss seinen Teil dazu beitragen und bereit sein, gemeinsame Branchenstandards zu akzeptieren und aktiv zu nutzen
Die Immobilienbranche steht nicht in dem Ruf, Transformationsvorreiter bei Digitalisierung und datengetriebener Transformation zu sein. Halb im Scherz bezeichnet sich die Branche manchmal selbst als digitalen Dinosaurier. Doch so pauschal ist dieses Bild nicht mehr richtig: Immer mehr Unternehmen passen …
Mehr lesenPodcast der Woche

PB3C Talk #88: „Liebe Frau Geywitz …“ – Dr. Roland Ernst im Gespräch mit Dirk Wohltorf und Frank Wojtalewicz
Am Ende des Jahres widmen wir uns einem Thema, das zu den meistdiskutierten der vergangenen Monate gehörte: die Krise des Wohnungsbaus. Die Stimmung in der Branche ist angesichts der neuesten Entwicklungen und der sich immer weiter verschärfenden Bau- und Wohnungskrise im Keller. Der Neubau ist eingebrochen und die Mieten steigen immer weiter, während bezahlbarer Wohnraum immer knapper wird. 400.000 neue Wohnungen wollte die Bundesbauministerin Klara Geywitz jährlich entstehen lassen – und musste zugeben, dass das Ziel in dieser Legislaturperiode nicht zu erreichen ist. Doch was kann uns aus dieser Misere herausführen? Darüber diskutierten wir mit Dirk Wohltorf, Präsident des Immobilienverbands Deutschland IVD, und Frank Wojtalewicz, Vorstandsvorsitzender der d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG. Hören Sie dieses interessante Gespräch in Folge 88 des PB3C-Talks.
Mehr lesenBlog der Woche

Marco Kramer | Real I.S.
Von Büro bis Logistik – welche Assetklassen sich derzeit für Immobilieninvestoren lohnen
Der Immobilienmarkt zeigte auch im dritten Quartal 2023 eine verhaltene Investmentdynamik. Viele Marktteilnehmer halten sich bei Immobilien zurück und warten die aktuelle Preisfindung ab, die 2023 auch nicht mehr abgeschlossen sein wird. Die kommenden zwei Jahre werden sicherlich herausfordernd bleiben. Lesen Sie diesen Beitrag weiter auf der Website der Real I.S. AG.
Mehr lesen
Holger Matheis FRICS | Swiss Life Asset Management
New Work ist eine Entwicklung, die auch vor Familienunternehmen nicht haltmacht
Ein Aspekt, der mich an inhabergeführten Unternehmen fasziniert, ist deren langfristige Perspektive. Diese sorgt für Stabilität und Mitarbeitertreue. Damit sind aber natürlich auch Herausforderungen verbunden. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Martina Kraske-Kleistner | Cromwell Property Group Germany
ESG und finanzielle Rendite gehen Hand in Hand
Investoren, die eine langfristige Wertentwicklung anstreben, sollten sicherstellen, dass ESG-Faktoren integraler Bestandteil ihrer Investitionsentscheidungen sind. Denn schon heute ist es so, dass starke ESG-Faktoren ihrerseits ein relevantes Entscheidungskriterium für hoch qualifizierte Mieter sind – und damit zur Stabilität der Erträge beitragen. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Axel Vespermann | Universal Investment
Immobilien bleiben en vogue
Axel Vespermann sieht in seinen Gesprächen mit Investoren immer wieder die Ergebnisse unserer Immobilienumfrage bestätigt: Immobilien sind weiter en vogue – die meisten Investoren wollen ihre Immobilienquote halten. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Chiesi GmbH mietet rund 3.000 m² moderne Bürofläche im Hamburger Projekt „Am Holstenwall“
Wir freuen uns, Chiesi Deutschland ab Frühjahr 2025 als neuen Mieter in unserem Projekt „Am Holstenwall“ willkommen heißen zu dürfen. Der Arzneimittelhersteller wird seine Deutschlandzentrale verlegen und rund 3.000 Quadratmeter, das entspricht ca. 30 Prozent der Gesamtfläche des Projekts, beziehen. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Gerald Klinck | Cureus
Pflegeimmobilien sind trotz der jüngsten Betreiberinsolvenzen eine gute Anlage
Warum das so ist, habe ich kürzlich in einem Gastbeitrag für die FW-Verlag GmbH – finanzwelt vorgestellt. Meine wichtigsten Punkte: Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Dr. Bernd Schade | OFB Projektentwicklung
Beim 14-Punkte-Paket gegen die Wohnkrise steht der wichtigste Punkt erst auf Platz 13
Die Bundesregierung hat kürzlich ihr 14-Punkte-Maßnahmenpaket vorgestellt. Die für mich wichtigste Maßnahme versteckt sich in Punkt 13 und lautet: die Beschleunigung von Planung- und Genehmigungsverfahren. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Sonja Rösch | PB3C
Im Jahr 2023 war ich auf so vielen Events wie noch nie – und das hat seinen Grund
Zum ersten Mal seit Corona gab es wieder die Möglichkeit, ganz ohne Auflagen unterwegs zu sein und sich innerhalb der Branche zu treffen. Es ist und bleibt eben ein People’s Business. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Der Makler gewinnt
Der kürzlich in der Welt am Sonntag erschienene Artikel „Der Makler gewinnt“ beleuchtet das Thema Maklerprovision und unsere deutschlandweite Umfrage dazu. Laut einer von Keller Williams Deutschland in Auftrag gegebenen Umfrage ist für 40 Prozent der Immobilieneigentümer die Höhe der Courtage kein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl eines Maklers. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Sneak peek of an exciting project we’re currently working on
Sneak peek of an exciting project we’re currently working on. Stay tuned! Follow us so you don’t miss out on any thrilling content coming your way in 2024. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen