Lebensmittel sind onlineresistent
22. Dez. 2019
22. Dez. 2019
Autos, Waschmaschinen und der nächste Urlaub – immer mehr Kunden nutzen ihr Smartphone, um einzukaufen, schreibt Marcus Neumann von Arbireo Retail Invest am 13.12. auf HANDELSIMMOBILIEN HEUTE. Alles sei inzwischen online erhältlich, inklusive der Bewertung anderer Käufer. Einen Grund, die Wohnung zu verlassen, gebe es trotzdem noch: den Lebensmitteleinkauf. Das Während nach Angaben des Handelsverbands Deutschland (HDE) im vergangenen Jahr 10 % des gesamten Einzelhandelsumsatzes über den Onlinehandel generiert worden seien, liege der Onlineanteil im Lebensmitteleinzelhandel inklusive Drogerieartikeln bei nur 2,2 %. Immobilien für Nahversorger blieben daher trotz der Digitalisierung des Handels ein zuverlässiges Investment.