07.10.2025, 15:00 bis 16:30 Uhr | Halle A2, A21
Welche Voraussetzungen müssen smarte Quartiere erfüllen, um nicht nur Teil eines zukunftsfähigen urbanen Raumes zu sein, sondern auch ihren eigenen Energiebedarf nachhaltig decken zu können? Wie können Stadtentwicklung, Wohnen, Arbeiten, Mobilität und Handel so ineinandergreifen, dass Quartiere als energieautarke Knotenpunkte zu einer resilienten, grünen und lebenswerten Stadt beitragen?
Moderation:
Henning Jess, PB3C
Teilnehmer:
Stephan Gubi, BEOS
Cecil von Croy, ALVA
Thomas Rolf Hermes, FRANK