PB3C News,

PB3C Sondernews zur Expo Real 2025

26. Sep. 2025

PB3C Sonder-News zur Expo Real: 26.9.2025

Editorial

Henning Jeß  |  PB3C

EXPO Real setzt auf Aufbruch

In den sozialen Medien kursiert dieser Tage ein Meme, das den Nerv vieler Menschen trifft: 2019 war das letzte Jahr, das sich normal angefühlt hat. Danach folgten Verlust, Krise, Veränderung und Unsicherheit. Pandemien, Kriege und wirtschaftliches Chaos haben Spuren hinterlassen. Und die Frage bleibt: Wie geht es weiter?

Auch am Standort Deutschland knarrt es gewaltig. Der einstige Wachstumsgarant verliert an Kraft. Schleichende Auflösungserscheinungen in der Industrie und Massenentlassungen schüren die Nervosität. Kommt da noch mehr? Braucht die Deutschland-AG ein völlig neues Geschäftsmodell? Können wir uns aufraffen?

Gleichzeitig deutet sich an, dass Stillstand keine Option mehr ist. Die Regierung hat den „Herbst der Reformen“ ausgerufen, der in diesem Jahr mit der EXPO Real beginnt. Viele Unternehmen der Immobilienbranche sind durchgeschüttelt, aber auch gestählt aus den Krisenjahren hervorgegangen. Sie wollen nicht mehr nur reagieren und hinnehmen. Sie wollen gestalten und Neues wagen, auch wenn das Gegenwind bedeutet.

Mit unseren Panels, zu denen wir gemeinsam mit unseren Kunden einladen, möchten wir dieses Mindset sichtbar machen. Wir wollen den Blick nach vorn richten, auf die Themen, die die Branche bewegen, auf neue Trends, auf mögliche Gamechanger und auf die Macherqualitäten der Immobilienbranche, die unserem Standort neue Kraft verleihen können.

Eine Übersicht zu unseren Panels finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und vor allem auf den für uns so wichtigen Austausch mit Ihnen.

Herzliche Grüße und bis bald auf der EXPO Real in München
Henning Jeß

Mehr lesen

UNSERE PANEL-EMPFEHLUNGEN

Wohnimmobilien – trotz Baukosten und Mietregulierung Investor’s Darling?

06.10.2025, 11:00 bis 12:00 Uhr | Halle B1, Raum B13

German Residential gilt als stabiler und risikoarmer Anlagebaustein. Doch der Markt steht unter Druck: Neubauaktivitäten stagnieren, hohe Baukosten und Zinsen stellen die Wirtschaftlichkeit vieler Projekte infrage. Die Politik versucht die Wohnungsnot vor allem über Regulierungen zu bekämpfen – mit begrenztem Erfolg. Bleibt der deutsche Wohnimmobiliensektor trotz zunehmender Marktverzerrungen ein sinnvoller Bestandteil risikoaverser Portfolios? Oder entwickeln sich andere europäische Märkte zu attraktiveren Alternativen für langfristig orientierte Investoren?

Moderation:
Henning Jeß, PB3C

Teilnehmer:
Philipp Langbehn, KGAL
Thomas Meyer, WERTGRUND Immobilien AG
Jana Mrowetz, Urban Cell GmbH
Torsten Bergner, PATRIZIA SE
Björn Pfaffner, Swiss Life Asset Managers Deutschland

Zum Panel

Mehr lesen

ROI Bestandssanierung – wie der Restposten zum Investmentcase wird

06.10.2025, 13:00 bis 14:30 Uhr | Halle A1, Raum A11

Im Portfolio vieler Investoren lauern Immobilien, deren Nutzungskonzepte oder bauliche Qualität nicht mehr zur Nachfrage am Markt passt. Das Risiko im Portfolio kann aber auch zur Chance werden, für mehr ROI, ESG und Effizienz. Wie sich sanierter Bestand im Wettkampf mit Neubauimmobilien am Markt schlägt? Welche Herausforderungen Sanierungen aus Investmentsicht bergen? Und wie die Transformation von Portfolios gelingen kann, diskutieren unsere Experten aus Beratung, Projektentwicklung, Investment- und Assetmanagement.

Moderation:
Jasper Radü, PB3C

Teilnehmer:
Tim Malonn, WÖHR + BAUER
Manuel Aller, Colliers
Ferdinand Geiger, KGAL

Zum Panel

Mehr lesen

Deutschlands Fachmärkte kommen in die Jahre – Wie wandelt sich der Markt?

06.10.2025, 13:00 bis 14:00 Uhr | Halle B2, Raum B22

Führende Experten diskutieren die aktuellen Entwicklungen am Markt für Fachmärkte und Fachmarktzentren. Es geht um den Bedarf der Nutzer, das Interesse der Investoren und die Frage, wie Eigentümer den Erfolg sichern können.

Teilnehmer:
Lucas Wilbers, Redos I & III
Stefan Steurer, IPH Handelsimmobilien
Elisabeth Jander, MEAG MUNICH ERGO AssetManagement
Markus Wotruba, BBE Handelsberatung

Zum Panel

Mehr lesen

KI in der Immobilienbranche – Gamechanger oder Hype?

06.10.2025, 15:00 bis 16:00 Uhr | Halle B1, Raum B12

Das Panel wirft einen kritischen Blick auf den tatsächlichen Reifegrad von künstlicher Intelligenz (KI) in der Immobilienwirtschaft. Diskutiert wird, wo echte Mehrwerte entstehen – etwa bei automatisierter Vertragsanalyse, ESG-Datenverarbeitung oder im Assetmanagement – und wo regulatorische oder praktische Grenzen verlaufen.

Moderation:
Sonja Rösch, PB3C

Teilnehmer:
Stefan Kucera, Kucera Rechtsanwälte
Johannes Wowra, Spryfox
Alexandre Grellier, Drooms
Andre Bodczian, FinEstHub
Philipp Weiner, Praemia REIM Germany

Zum Panel

Mehr lesen

Logistikmarkt Deutschland in Zeiten von VUCA – wohin geht die Reise?

06.10.2025, 15:00 bis 16:00 Uhr | Halle C1, Raum C12

Ihren Ruf als stabiler Anker mit hoher Resilienz in Krisenzeiten haben Logistikimmobilien in den vergangenen Jahren unter Beweis gestellt. Doch neue Unsicherheiten warten, nicht zuletzt die zunehmenden Zollerhöhungen, Handelskonflikte und die anhaltend schwache Konjunktur - eine ernsthafte Gefahr für die Assetklasse?

Zum Panel

Mehr lesen

Kooperation statt Investitionsstau: Bildungsinvestitionen mit privatem Rückenwind

07.10.2025, 11:00 bis 12:30 Uhr | Halle A3, Raum A32

Gemeinsam statt allein finanzieren: Knappe Budgets und lange Prozesse bremsen den Neubau und die Sanierung von Bildungsgebäuden. Kooperationen mit privaten Partnern und Kapitalgebern ermöglichen eine schnellere Kapazitätserweiterung und schaffen zukunftsfähige, innovative und nachhaltige Lernräume.

Moderation:
Michael Fabricius, WELT

Teilnehmer:
Britta Timm, DKB Deutsche Kreditbank
Hilmar von Lojewski, Deutscher Städtetag
Johannes von Richthofen, PwC Germany
Sven Carstensen, bulwiengesa
Jens Nagel, Hemsö
Bernd Wiltschek, Bundesimmobiliengesellschaft / ARE Austria Real Estate

Zum Panel

Mehr lesen

Der deutsche Immobilien- und Investmentmarkt 2030: Zwischen Geopolitik, Demografie und Finanzierung

07.10.2025, 11:00 bis 11:50 Uhr | Halle B1, Stand 440
DISCUSSION & NETWORKING FORUM


Experten der Branche diskutieren zukunftsrelevante Trends und Entwicklungen mit Blick auf den deutschen Immobilien- und Investmentmarkt.

Moderation:
Henning Koch,Commerz Real

Teilnehmer:
Christine Bernhofer, REAL I.S.
Kai Mende, CBRE
André Zücker, KGAL
Konrad Finkenzeller, PATRIZIA SE

Zum Panel

Mehr lesen

KI & Immobilien: Anwendung, Recht, Verantwortung

07.10.2025, 11:00 bis 12:00 Uhr | Halle B1, Raum B12

Diese Masterclass richtet sich an Praktiker, die verstehen wollen, wie künstliche Intelligenz (KI) heute in der Immobilienwirtschaft eingesetzt wird – von automatisierten Analysen über Datenklassifikation bis hin zu smarten Prüfprozessen. Thematisiert werden auch die Voraussetzungen auf rechtlicher und organisatorischer Ebene: Prozesse müssen strukturiert, Entscheidungsregeln formalisiert und Datenquellen kontrollierbar sein, damit KI wie Legal_ALAN zuverlässig arbeiten kann. KUCERA, die KuCept Solutions GmbH und Spryfox GmbH zeigen praxisnah, wie Technologie und Juristerei zusammenwachsen.

Teilnehmer:
Stefan Kucera, Kucera Rechtsanwälte
Johannes Wowra, Spryfox

Zum Panel

Mehr lesen

Mitarbeiterplanung in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und künstlicher Intelligenz

07.10.2025, 11:00 bis 12:30 Uhr | Halle A2, Raum A21

CBRE präsentiert: Führende Experten diskutieren die aktuellen Herausforderungen bei der Personalplanung am deutschen Immobilienmarkt.

Teilnehmer:
Mike Schrottke, CBRE
Kristina Gukelberger, Swiss Life Asset Managers
Alexandra Stubbe, BEB+

Zum Panel

Mehr lesen

Profit oder Prinzip: Wo bleibt ESG zukünftig in der Praxis?

07.10.2025, 11:00 bis 12:30 Uhr | Halle A1, Raum A11

Zwischen EU-Regulatorik, Taxonomiekonformität und dem Wunsch nach mehr Pragmatismus und Bürokratieabbau - wie kann ESG ein für alle gewinnbringender Teil der immobilienwirtschaftlichen Praxis sein?

Teilnehmer:
Franziska Steinke, Wöhr & Bauer
Madlen Schröder, Sicore Real Assets
Maximilian Riede, Swiss Life Asset Managers
Giulia Peretti, Real I.S. AG
Yama Mahasher, Westbridge

Zum Panel

Mehr lesen

Comeback Hotelmarkt und Hotelimmobilien 2026

07.10.2025, 15:00 bis 16:00 Uhr | Halle B1, Raum B12

Nach Jahren der Zurückhaltung scheint der Hotelimmobilienmarkt in Europa auf einem stabilen Erholungspfad. Welche Standorte und Segmente sind wieder attraktiv? Welche Betreiber und Konzepte sind marktfähig? Welche Vertragsmodelle empfehlen sich für institutionelle Investoren und welche Risiken sind zu beachten? Wie steht es um die Finanzierungssituation und wie ist der Ausblick für die Assetklasse?

Moderation:
Kai Gutacker, PB3C

Teilnehmer:
Matthias Frank, Kucera Rechtsanwälte
Stefan Anderl, ELK TECH
Mark Holz, Lübke Kelber AG
Michael Schmidt-Russnak, Deutsche Pfandbriefbank AG

Zum Panel

Mehr lesen

Smarte Quartiere: Chancen und Herausforderungen

07.10.2025, 15:00 bis 16:30 Uhr | Halle A1, Raum A11

CBRE präsentiert: Mit intelligenten und innovativen Lösungen können moderne Quartiere Mehrwerte für Investoren, Städte und Nutzer bieten. Expert:innen diskutieren, welche Ansätze, Herausforderungen und Chancen es dabei gibt.

Teilnehmer:
Volker Schmidt, CBRE GmbH
Philipp Kugler, Turner & Townsend
Stefanie Kochs, APCOA Deutschland

Zum Panel

Mehr lesen

Expertenpanel – Asset Management für Dritte / Asset Management as a Service?

07.10.2025, 15:00 bis 16:30 Uhr | Halle A3, Raum A31

Megatrend Asset Management für Dritte / Asset Management as a Service? Was macht einen guten Anbieter aus?

Teilnehmer:
Björn Schütt, SICORE Real Assets GmbH
Holger Matheis, Swiss Life Asset Managers
IC Immobilien, Michael Fürnstein
Stefan Claus, BEB+

Zum Panel

Mehr lesen

Büro: Wann lohnt der Abriss? / OFFICE: WHEN IS DEMOLITION WORTHWHILE?

07.10.2025, 15:00 bis 16:30 Uhr | Halle B2, Raum B21

Entwickler, Asset-Manager und Investoren stehen auf dem Weg zu Büroinvestments vor einer Gleichung mit vielen Variablen: Energetisch hochwertiger Neubau, Bestandsrevitalisierung oder Umwidmung? Funktioniert Büro außerhalb von 1a-Lagen überhaupt noch? Wo steht der Markt Ende 2025 und was ist für 2026 zu erwarten? Zeit, einen ungeschönten Blick auf das Sorgenkind der Branche zu werfen.

Moderation:
Jan Döhler, PB3C

Teilnehmer:
Tobias Golz, Drees & Sommer
, Knight Frank - München
Oliver Schlink,GSG Berlin
Daniel Dreyer, PATRIZIA

Zum Panel

Mehr lesen

9. Seniorenimmobilienforum – Pflegeimmobilien in Deutschland: Chancen und Herausforderungen 2026

07.10.2025, 16:00 bis 16:50 Uhr | Halle B1, Stand 440
DISCUSSION & NETWORKING FORUM


Experten der Branche diskutieren aktuelle Trends, Herausforderungen und das Marktpotenzial beim Investieren in Seniorenwohnen und Pflegeimmobilien.

Moderation:
Dr. Jan Linsin, CBRE

Teilnehmer:
Jens Nagel, Hemsö
Berthold Becker, TSC Real Estate
Christian Möhrke, Cureus
Nikolai Schmidt, Swiss Life Asset Managers Deutschland

Zum Panel

Mehr lesen