Kommentar

Dr. Pamela Hoerr | pbb Deutsche Pfandbriefbank
Schlechte Stimmung bietet oftmals gute Chancen
An der Börse sind die Erwartungen für die nächsten Monate in der Regel in den Kursen eingepreist und Marktentwicklungen spiegeln sich sehr zeitnah in den Kursen wider. Die Immobilienmärkte ticken anders. Hier schlagen sich Marktentwicklungen immer mit einem gewissen zeitlichen Verzug nieder.
Ein eindrückliches Beispiel ist die jüngste Marktentwicklung: Der von abrupten und externen Schocks ausgelöste Anstieg der langfristigen Zinsen seit …
Mehr lesenPodcast der Woche

Kristina Gukelberger / Sonja Rösch / Christina Schädler
Volume 19: Highheels und Hochhäuser – der Podcast mit Larissa Lapschies und Sonja Rösch
Die neueste Folge der „Highheels“: noch immer ohne Larissa, aber dafür mit Christina, Kristina und natürlich Sonja, die übrigens mit drittem Vornamen auch Christina heißt. Die beiden Gäste teilen sich aber nicht nur den Vornamen mit unserer Moderatorin, sondern auch die intensive Beschäftigung mit dem Thema Purpose und der Sinnfrage, warum man eigentlich zur Arbeit ins Büro kommen sollte. Als Head of Human Resources bei Swiss Life Asset Managers Deutschland hat Kristina Gukelberger die Aufgabe, das abstrakte Wort „Purpose“ gegenüber Mitarbeitenden aus der gesamten Unternehmensfamilie über verschiedene Gesellschaften und Länder hinweg greifbar zu machen. Und wie lässt sich der Swiss-Life-Purpose „selbstbestimmtes Leben“ auf die Arbeit als Asset-Manager übertragen? Das verrät Christina Schädler, Vorstandsmitglied der BEOS AG, die Teil von Swiss Life Asset Managers ist. Hören Sie diese spannende Folge von „Highheels und Hochhäuser“.
Mehr lesen
Jörg Neuß | ACCENTRO
Die neuen Gesichter des Immobilienmarkts: Wer jetzt kauft – und warum
Kürzlich habe ich in einem Kommentar die Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt und die gestiegene Nachfrage nach Immobilien angesprochen. Doch wer sind eigentlich diese neuen Nachfrager? Auch hier lohnt ein genauerer Blick in die Vertriebsmeetings. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Bei vielen Projektentwicklungen ist der Wert des Eigenkapitals fragwürdig
Der ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI) belegt in seiner Herbstumfrage die schwierige Gesamtlage für die Immobilienwirtschaft. Während sich zuvor die einzelnen Segmente Büro, Handel, Wohnen und Projektentwickler noch relativ parallel entwickelt haben, entkoppelt sich mit diesem Quartal die Lage der Projektentwickler deutlich. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Wohnungsbau in Deutschland sehr teuer
Eine neue Studie von CBRE liefert interessante Einblicke in die Baukosten von Wohnungen in Europa: Mit durchschnittlich 5.150 Euro pro Quadratmeter für Neubauwohnungen übersteigen die Gesamtkosten in deutschen Metropolen die vieler europäischer Länder. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Neuausrichtung der Hamburger Quartiersentwicklungen
In diesem Jahr erlebt der Hamburger Immobilienmarkt eine signifikante Wende: Die Preise für Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser sind um 10 % bzw. 15 % gesunken, wie der Immobilienmarktbericht 2023 des Gutachterausschusses für Grundstückswerte zeigt. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Neue EU-Gebäuderichtlinie – ein großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit
Nach einer zweijährigen Diskussion hat die EU einen entscheidenden Durchbruch in der Gebäuderichtlinie erzielt. Die neuen Beschlüsse sind eine bedeutende Herausforderung, aber auch eine Chance für Innovation und Fortschritt im Bausektor. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Die Schlüssel für mehr Tempo bei der digitalen Transformation der Finanzbranche
Darüber sprach Dr. Anke Sax, unsere COO/CTO, auf der Handelsblatt-Tagung „BankenTech 2023“ mit Jürgen-Hendrik Kuhn, CIO von HSBC Germany, und Prof. Dr. Jürgen Bott, Hochschule Kaiserlautern. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Warum Unternehmen gerade JETZT ein Büro mieten sollten
Die Zeiten für Unternehmen sind herausfordernd, genau wie die Immobilienbranche sind auch sie von steigenden Zinsen betroffen. Was motiviert Unternehmen also, gerade jetzt eine neue Bürofläche langfristig anzumieten – und nicht lieber noch ein wenig abzuwarten? Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen