Kommentar

Moritz Kraneis | Deutsche Zinshaus
Wird der Insolvenzverwalter zum Dealmaker der Stunde?
Zahlreiche Bestandshalter und Projektentwickler versuchen nach wie vor, die Herausforderungen am Finanzierungsmarkt auszusitzen oder sich aus eigener Kraft zu restrukturieren. In manchen Fällen jedoch kommt der Handlungsimpuls letztlich zu spät und die Projektgesellschaft gerät in die Insolvenz. Dies kann zum Beispiel bei brachliegenden Marktsegmenten wie dem Aufteilergeschäft der Fall sein, das unter dem sehr geringen Vertriebsvolumen von Eigentumswohnungen leidet. …
Mehr lesenPodcast der Woche

PB3C RealTalk #108: Wie geht es nach dem Boom bei Logistikimmobilien weiter? – Kai Gutacker im Gespräch mit Désirée Heyer und Rainer Koepke
Investieren, entwickeln und vermieten – worauf kommt es jetzt an? In der neuen Folge unseres Podcasts „PB3C Talk“ sprechen Désirée Heyer von ATMIRA und Rainer Koepke von CBRE über aktuelle Entwicklungen auf dem Logistikmarkt. Die beiden Experten geben Einblicke in aktuelle Mietpreisentwicklungen, knappe Flächenangebote und die Zukunft der Branche. Werden wir bald menschenfreie, automatisierte Logistikzentren sehen? Und wie beeinflussen steigende Baukosten und ESG-Anforderungen die Branche? Erfahren Sie hier, welche Trends die Logistikimmobilien von morgen prägen werden.
Mehr lesenBlog der Woche

hausInvest und erneuerbare Energien – Impuls durch „Zweites Zukunftsfinanzierungsgesetz“
hausInvest strebt an, die Stromversorgung seiner Fondsimmobilien weitgehend durch eigene Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien abzudecken, um den CO2-Fußabdruck des Portfolios zu reduzieren. Dafür will der Fonds in den nächsten fünf Jahren bis zu eine Milliarde Euro in Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien investieren, sobald dafür die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen sind. Lesen Sie diesen und weitere interessante Texte auf der Website von hausInvest.
Mehr lesen
Stefan Spilker | FOX Real Estate
Prognostizierst du noch oder erlebst du schon? – EXPO REAL 2024
Die EXPO REAL in München steht vor der Tür, und dieses Jahr wird alles anders. Kein Gejammer, keine endlosen Marktprognosen, keine Versuche, die Zukunft vorherzusagen. Stattdessen lasse ich die EXPO auf mich zukommen und nehme die Dinge so, wie sie sind. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Jason Taylor | HANSAINVEST Real Assets
Soziale Infrastruktur als Investmentchance
Am Donnerstag fand die seit Jahren etablierte Zinsrunde wieder einmal in Hamburg und diesmal in den Räumlichkeiten der HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH statt. Mehrmals im Jahr treffen sich in diesem Rahmen führende Köpfe aus der Branche. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Dr. Johannes B. Berentzen | BBE Handelsberatung
Konsumstimmung bleibt auch im September gedämpft
Was sich in den letzten Monaten abgezeichnet hat, bestätigt sich nun auch im September: Die Verbraucherstimmung bleibt nach wie vor auf einem niedrigen Niveau. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
FÜRST Berlin
Es geht weiter mit dem Quartier FÜRST in Berlin!
Die Bauarbeiten rund um das FÜRST am Kurfürstendamm laufen auf Hochtouren! Unser neuer COO, Gerhard Leonhard Dunstheimer FRICS, präsentierte heute gemeinsam mit Christoph Brzezinski, Bezirksstadtrat von Charlottenburg-Wilmersdorf, Florian Hauer, Staatssekretär des Landes Berlin, und Martin Woelffer, Intendant der Komödie am Kurfürstendamm, die aktuellen Fortschritte und geplanten Maßnahmen. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
IVD Bundesverband | Die Immobilienunternehmer
Novelle des Baugesetzbuchs (BauGB) beschlossen
Heute hat die Bundesregierung die Novelle des Baugesetzbuchs (BauGB) beschlossen. Diese wird jetzt zur Beratung an den Deutschen Bundestag und den Bundesrat weitergeleitet. IVD-Bundesgeschäftsführerin Carolin Hegenbarth hat zur Novelle Stellung genommen, wie Sie auf LinkedIn lesen können.
Mehr lesen
Die Trendwende auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt ist da!
Das belegen die Zahlen von Jones Lang LaSalle: Das Transaktionsvolumen ist im Vergleich zum Vorjahr um 25 % gestiegen. Ein Indiz dafür, dass die Investoren das „neue Normal“ – höhere Finanzierungskosten – akzeptiert haben. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Wie auch Sie von den sinkenden Zinsen profitieren können
Die Zinsen für zehnjährige Baufinanzierungen sind im vergangenen Monat um mehr als 0,3 Prozent gesunken und liegen damit auf dem niedrigsten Stand seit Jahresbeginn. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
1.000 Tage tomoni
Unsere ersten 1.000 Tage für die frühzeitige Erkennung von Anzeichen psychischer Erkrankungen bei jungen Menschen. Gemeinsam mit unseren Expert*innen entwickeln wir unsere Bildungsangebote und Unterstützungsmechanismen kontinuierlich weiter. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen