Kommentare

Felix von Braun | DPF Group
In alten Büros schlummert Potenzial für das Seniorenwohnen von morgen
Beim Seniorenwohnen gibt es eine große Versorgungslücke. Die könnte teilweise durch die Umnutzung von Büro-Bestandsimmobilien geschlossen werden.
Beim Seniorenwohnen gibt es ein Problem. Es ist einer der größten Wachstumsmärkte überhaupt, die Nachfrage steigt exponentiell, gleichzeitig wird die Angebotslücke immer größer. Zu dieser trägt nicht nur der demografische Wandel bei, also die Alterung der Bevölkerung. Es fehlt vor allem ein adäquates Angebot …
Mehr lesen
Economic Outlook: gute Nachrichten für die Weltwirtschaft
Dem Immobilienjahr 2023 werden die wenigsten Investoren, Bestandshalter und Projektentwickler nachtrauern. Aber was bringt 2024 für die europäischen Immobilienmärkte und wo bestehen Chancen verglichen mit Anleihen und Aktien? Dieser Frage haben sich Marc Brütsch, Chief Economist, Daniel Rempfler, Head Rates & Emerging Markets, und José Antonio Blanco, CIO Third Party Switzerland & Head Multi Asset, gestellt. Die Antwort fiel überraschend …
Mehr lesenPodcast der Woche

Volume 21: Highheels und Hochhäuser – der Podcast mit Larissa Lapschies und Sonja Rösch
Wie erkennt man eigentlich Trends im Asset-Management?
An dieser Stelle kommen Carolin Brandt und Anna-Maria Theobald ins Spiel. Als stellvertretende Bereichsleiterin Asset Management und Referentin Business Development und Vertrieb bei HIH verstehen sie die Wichtigkeit, gesellschaftliche Veränderungen zu beobachten, um Entwicklungen im Immobilienmarkt zu antizipieren. Die Expertinnen berichten in der aktuellen Podcast-Ausgabe, dass die Pandemie gezeigt hat, dass Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend für die Branche sind. Nachhaltigkeit und die Einhaltung von ESG-Kriterien formen den Sektor und sind zu wesentlichen Aspekten ihrer Arbeit geworden. Es geht nicht mehr ausschließlich um Profit, sondern auch um einen positiven gesellschaftlichen Beitrag. Technologischer Fortschritt und Digitalisierung revolutionieren das Asset-Management und eröffnen nach ihrer Aussage neue Wege zur Wertsteigerung. In der aktuellen Podcast-Ausgabe erfahren Sie unter anderem, wie sehr sich die Rolle des Asset-Managers weiterentwickelt hat und dass seine Tätigkeit heutzutage ein Gebäudemanagement umfasst, das weit über die traditionelle Vermietung hinausgeht. Hören Sie die Folge 21 von „Highheels und Hochhäuser“.

Malte Andes | HanseMerkur Grundvermögen
Trends und Signale am Immobilienmarkt
Betrachtet man die Aussichten für den Immobilienmarkt in den kommenden Jahren, kommt es auf den Blickwinkel an – und die Haltung. Der Leitzins von 4,5 % steht auf dem höchsten Niveau der Euro-Geschichte. Der deutliche Rückgang der Inflation und die schwache konjunkturelle Entwicklung sprechen für sinkende Zinsen. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Markus Dickopf | 777 Capital Partners
Broken Developments – Chance für opportunistische Investoren
Ein neues Jahr hat begonnen, aber ein altes Problem bleibt uns erhalten und wird sich wahrscheinlich sogar verstärken: Broken Developments, stockende Projektentwicklungen mit Kapitalproblemen. Trotz leichter Rückgänge bleiben die Zinsen hoch, ebenso die Baukosten. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Dr. Jan Linsin | CBRE
Immobilienmarkt 2024 – ein optimistischer Ausblick
Zinserhöhungen dürften der Vergangenheit angehören, aber die Immobilienpreise haben ihren Boden noch nicht gefunden. Was steht Investoren jetzt bevor? Dr. Jan Linsin, unser Head of Research Germany, beleuchtet die jüngsten Entwicklungen. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Ist der Boom vorbei?
Trotz des schwierigen Umfelds sind wir optimistisch. In einem Kurzinterview spricht Christian Rockel, Head of Sales Private & Business Clients NOM der Commerz Real AG, mit Sonja Rösch von PB3C GmbH über unseren innovativen Fonds klimaVest. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Herzlich willkommen, Regina Zimmer …
…als neue Leiterin unserer Niederlassung in Düsseldorf! Mit ihrer Erfahrung bringt sie frischen Wind in unsere Niederlassung und wird so auch maßgeblich dazu beitragen, die IC Immobilien Gruppe in der Region Düsseldorf zu stärken. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Lars Jähnichen | IPH Handelsimmobilien
Blaupausen für den Stadtumbau
Unser neues Whitepaper zeigt einige der gelungensten Beispiele von Nachnutzungskonzepten für ehemalige Warenhausstandorte. Ob Metropolen wie Düsseldorf und Leipzig, Regionalzentren wie Augsburg oder auch vermeintlich schwierige Standorte wie Gelsenkirchen – lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Sonja Rösch | PB3C
Die Dosis macht das Gift, auch bei Social Media
Heute hatte ich die Ehre, einen Vortrag zum Thema Social Media und seine Trends zu halten. Ein großes Dankeschön geht an Heiko Senebald vom Evangelischen Immobilienverband Deutschland für die Einladung. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen