PB3C News: 31.3.2025

Kommentar

Stefan Klingsöhr  |  Klingsöhr Unternehmensgruppe

Büroinvestments – Berlins neue Hotspots bieten Potenziale

Berlin beweist wirtschaftliche Stärke. Während Unsicherheiten in traditionell strukturstarken Regionen wie etwa Baden-Württemberg, Teilen Hessens oder der Pfalz für Verunsicherung und Leerlauf sorgen, zeigt sich in der Hauptstadt, die lange Jahre als „arm, aber sexy“ galt, eine Beschleunigung der Wirtschaftsleistung. Für 2024 dürfte das BIP-Wachstum der Hauptstadt bei 1,3 % liegen, für das laufende Jahr erwarten die Volkswirte der Investitionsbank …

Mehr lesen

Podcast der Woche

Volume 37 – Highheels und Hochhäuser: Krisen, Klartext und Kommunikations-Karma

Wenn Unternehmen außen jung und agil auftreten, aber intern schweigen, knirscht es in der Kommunikation. In dieser Folge diskutieren Larissa, Sonja und Daniela Hamann von Jamestown, was passiert, wenn weichgespülte Botschaften Wirkung zeigen sollen. Es geht um interne Kommunikation, die nicht mehr als Nebensache durchgeht, um ESG, das nicht nur im Reporting, sondern auch im Büro sichtbar sein muss – und um Marken, die Vertrauen verdienen, statt es nur behaupten. Dazu echte Praxisbeispiele, ein Blick über den Atlantik und ein Standort, der mehr zu bieten hat als Currywurst: Essen.Hören Sie hier die aktuelle Folge.

Mehr lesen

PB3C RealTalk #124: Wer zu lange prüft, verliert – Due Diligence im KI-Zeitalter. Kai Gutacker im Gespräch mit Alexandre Grellier und Hartmut Glück

Die Welt der Immobilientransaktionen hat sich verändert, doch manche Prozesse laufen noch so träge wie vor 20 Jahren. Während einige längst mit digitalen Due-Diligence-Tools und KI-gestützten Analysen arbeiten, kämpfen andere weiterhin mit fehlenden Dokumenten, unübersichtlichen Archiven und wochenlangen Prüfprozessen. Das Problem: Wer nicht vorbereitet ist, verliert Zeit – im Ernstfall kann das den gesamten Deal kosten. In dieser Folge treffen zwei Perspektiven aufeinander: Ein Anbieter, der den Due-Diligence-Prozess mit digitalen Tools revolutioniert, und ein Unternehmen, das die Technologie aktiv einsetzt. Am Ende stellt sich eine entscheidende Frage: Wie können Unternehmen ihre Daten so strukturieren, dass sie nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch echte Wettbewerbsvorteile sichern? Hören Sie die Ausgabe Nr. 124 des „PB3C RealTalks“ hier.

Mehr lesen

LinkedIn

Dr. Bernd Schade  |  OFB Projektentwicklung

Ein weiterer Schritt in die Zukunft – willkommen im Brand Space!

Innovation erfordert neben dem richtigen Raum auch den Mut, neue Wege zu gehen. Genau an einem solchen Raum haben wir in der letzten Zeit intensiv gearbeitet. Unser Ziel: einen Ort zu schaffen, an dem wir die Zukunft des Bauens nicht nur diskutieren, sondern auch aktiv gestalten. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

Dr. Jan Linsin  |  CBRE

Wenn die Kamera läuft und der Kopf kurz aussetzt

Manchmal braucht es mehr als einen Take – besonders, wenn der Titel unserer neuen Studie „C-Suite Perspectives: Empowering Business Through Real Estate“ etwas länger ist, als man denkt. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

Fondsbörse Private Markets

Institutionelle Investoren erkennen Vorteile des Sekundärmarkts

Fondsbrief-Autor Markus Gotzi blickt im immobilienmanager auf die Lage institutioneller Anleger bezüglich ihrer Immobilienfonds. Sowohl bei offenen als auch bei geschlossenen Beteiligungen sowie Spezialfonds spielt der vorzeitige Ausstieg bereits seit 2022 eine verstärkte Rolle. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

Wealthcap

Partnerschaft, die wirkt: ein Jahr Wealthcap und Tectareal

Seit einem Jahr gehen wir gemeinsam mit Tectareal Property Management GmbH den Weg der strategischen Partnerschaft. Erfolgreiches Outsourcing bedeutet hierbei für uns mehr als Prozessübergabe – es bedeutet Transparenz, klare Strukturen und die gegenseitige Bereitschaft, Veränderungen auch in herausfordernden Zeiten voranzutreiben. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

KGAL

KGAL ESPF 5 – neues Wind-Investment in Norddeutschland

Der Erneuerbare-Energien-Fonds KGAL ESPF 5 hat eine weitere Akquisition getätigt: Eine 40-prozentige Beteiligung an der Projektentwicklung mit fünf Windenergieanlagen in Bierbergen, Niedersachsen, wurde erworben. Verkäufer ist der etablierte Entwickler GP JOULE Gruppe. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

IMAXXAM

Nachgelagerte Städte – unterschätzte Lagen für Wohnbeimischungen

In der Immobilienbranche sind die Unterschiede zwischen Wohn- und Gewerbeimmobilien gut bekannt. Während Wohnimmobilien stabile, konservative Renditen liefern, bieten Gewerbeimmobilien oft höhere Erträge, sind jedoch konjunkturellen Schwankungen ausgesetzt. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

IC Immobilien Gruppe

Investment Management – die Basis erfolgreicher Immobilienstrategien

Investitionen in Immobilien erfordern Marktkenntnis, fundierte Analysen und eine strategische Herangehensweise. Die richtige Entscheidung beginnt lange vor dem Kauf – mit einer detaillierten Standortbewertung, einer transparenten Risikoanalyse und einem professionellen Transaktionsmanagement. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

HanseMerkur Grundvermögen

Frischer Wind am Kölner Dom

Unsere neue Projektentwicklung des früher bekannten „Laurenz Carrés“ ist gestartet mit frischem Wind und neuem Namen: „Goldschmied Carré“. Die Gebäude, die nun sichtbar werden, liegen an der namensgebenden Straße „Unter Goldschmied“ und „Am Hof“ direkt am Roncalliplatz an der Domplatte. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen