Kommentar

Theodor Kubak | Arbireo Hospitality
Hotelimmobilien: Innovationsstau auflösen
Das Hotelgewerbe ist schneller aus dem Krisenmodus der Corona-Pandemie wieder herausgekommen, als viele erwartet hatten: An vielen Orten der Welt wurden bereits 2023 wieder Übernachtungszahlen und Zimmerraten wie vor der Pandemie verzeichnet. Im Jahr 2024 wurden vor allem an touristischen Zielen wieder Rekorde gebrochen, als wäre nichts gewesen – oder als hätten die Menschen etwas nachzuholen. Das macht Hotelimmobilien …
Mehr lesen
Isabella Chacón Troidl | BNP Paribas REIM
Die ökologische und soziale Transformation braucht Messbarkeit und Verantwortung
Soziale Nachhaltigkeit ist relevanter denn je, doch das „S“ in ESG erhält oft weniger Aufmerksamkeit als das „E“. Dabei stehen wir vor einer großen Herausforderung: Bis 2034 gibt es einen Investitionsbedarf der öffentlichen Hand von knapp 600 Mrd. Euro. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Benjamin Johansson | GIEAG
Trader Developer – warum Flexibilität und Qualität entscheidend sind
In der Projektentwicklung stehen oft zwei Ansätze im Fokus: Trader Developer versus Develop-to-Hold. Develop-to-Hold-Strategien gelten häufig als stabil und wenig dealgetrieben, während Trader Developer oftmals kritisch betrachtet werden. Doch ist diese Unterscheidung wirklich gerechtfertigt? Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Jürgen Kreutz | IPH Transact
Fachmarktzentren, die „langweiligen“ Sicherheitsanker
Während der Corona-Pandemie standen lebensmittelgeankerte Immobilien wie Supermärkte und Nahversorgungszentren im Mittelpunkt von Web-Talks und Whitepapern. Heute ist es etwas stiller um diese Assetklasse geworden – dabei gibt es interessante Entwicklungen zu beobachten. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
WÖHR + BAUER steht für Zuverlässigkeit. Gerade jetzt!
Seit 33 Jahren beweisen wir, was uns ausmacht: Präzision, Empathie, Dynamik und Transparenz. Mit ganzheitlichen Nutzungskonzepten und nachhaltigen Immobilienprojekten haben wir uns als innovativer Mittelständler einen Namen gemacht. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Die Weichen für 2030 stellen auf dem FONDS professionell KONGRESS
Laut einem aktuellen Artikel der Frankfurter Allgemeine Zeitung ist der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung in Deutschland nach Berechnungen des Fraunhofer-Instituts im vergangenen Jahr weiter auf 62,7 Prozent gestiegen. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Bündelung der Vertriebsaktivitäten und Verstärkung der Geschäftsführung
Wir freuen uns, die Gründung der HanseMerkur Capital bekannt zu geben. Als gemeinsame Vertriebsgesellschaft der HanseMerkur Grundvermögen (HMG) und der HanseMerkur Trust (HMT) ermöglicht sie institutionellen Kunden einen noch besseren Zugang zu unseren Investmentlösungen. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Projekt CHARLOTTE – GÜ-Vertrag mit GOLDBECK unterzeichnet
Heute haben wir einen wichtigen Meilenstein im Projekt CHARLOTTE erreicht: Der Generalübernehmervertrag zwischen DRIVEN und Goldbeck wurde heute offiziell in unserem Berliner Büro unterzeichnet – ein Grund zum Feiern! Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Deal Time: Erfolgreicher Deal in Dresdens Premium-Lage
Fortsetzung unserer Transaktionsreihe: Nach dem erfolgreichen Auftakt in der Dresdener Südvorstadt freuen wir uns, Ihnen heute den nächsten Deal vorzustellen – ein echtes Highlight! Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen