
Michael Bohde
Cromwell Property Group

Kurt Jovy
Universal Investment

Jasper Radü
PB3C
Die Corona-Krise hat der Globalisierung einen empfindlichen Dämpfer verpasst. Lieferketten wurden unterbrochen und Industrie sowie Politik haben Resilienz statt Effizienz zum Credo erhoben. Die Lösung: Lieferketten sollten wieder zurückverlegt werden nach Deutschland beziehungsweise nach Europa und kritische Rohstoffe sollten für die Produktion vor Ort gelagert werden und nicht „Just-in-Time“ geliefert werden.
Mit Michael Bohde, Head of Germany & France bei der Cromwell Property Group, und Kurt Jovy, Executive Director, Head of Real Estate Product Management & Head of Real Estate Luxembourg bei Universal Investment, beleuchtet Moderator Jasper Radü den Trend und ergründet:
- Welche Bedeutung Nearshoring hat.
- Welche Standorte und Immobilien besonders profitieren werden.
- Ob Nearshoring das Potenzial hat, die Bewertungsdelle durch die Zinswende auszuwetzen.
- Wie die Politik die Nationalisierung der Lieferketten vorantreibt und was das Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz damit zu tun hat.