Kommentare

Johanna Fuchs-Boenisch | Susteco
ESG-Manager sind ein teures Feigenblatt
Steigender Druck und vermehrte Nachhaltigkeitsforderungen haben dazu geführt, dass in vielen Unternehmen eine neue Position geschaffen wurde: die des ESG-Managers. Diese sind inzwischen vielerorts etabliert und werden gerne als Aushängeschild beziehungsweise als Symbol nachhaltigen Handelns präsentiert. Bei näherem Hinsehen stellt sich jedoch die Frage, ob diese Rolle tatsächlich ihr „Soll“ erfüllen kann und nicht oft nur eine teure Inszenierung …
Mehr lesen
Prof. Dr. Alexander von Erdély FRICS | Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Ich fühle mich angekommen!
Vor etwas mehr als drei Monaten habe ich mit meinem Wechsel zur BImA ein neues, spannendes Kapitel aufgeschlagen – und vom ersten Tag an durfte ich eine Atmosphäre der Offenheit und Unterstützung erleben. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Alex Gadeberg | Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG
Nur Zweckoptimismus? Nicht unbedingt
In der Immobilienbranche habe ich zuletzt wieder zuversichtliche Stimmungen gehört: die Talsohle sei durchschritten, erste Anzeichen einer zaghaften Erholung zu spüren, bald gehe es wieder aufwärts. Nur Zweckoptimismus? Nicht unbedingt, denn diese positive Erwartung fußt in erster Linie auf der Hoffnung weiterer (deutlicher) Zinssenkungen in diesem Jahr. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Sarah Červinka | Knight Frank
Premiumflächen prägen einen selektiven Markt
Für mich zeigt der Münchner Büromarkt 2024 eines ganz klar: Qualität setzt sich durch. Die steigende Nachfrage nach Premiumflächen in Top-Lagen hat die Spitzenmieten im Vergleich zu Q4/2023 um 14 % auf 53,50 €/m²/Monat getrieben und beweist, wie entscheidend hochwertige Büroflächen für Unternehmen geworden sind. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
HanseMerkur Grundvermögen plant Neubau am Hamburger Gänsemarkt
In prominenter Lage der Hamburger City klafft schon viel zu lange eine große Baulücke. Nun hat die HanseMerkur Grundvermögen das Filetgrundstück erworben, auf dem die bekannte Gänsemarktpassage stand. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Flight to Quality
Wie groß ist eigentlich das Bewertungsdelta zwischen erstklassigen Büroflächen und weniger attraktiven Beständen? Mehr als 250 Basispunkte! Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Metropolen wachsen. Wie wollen wir die Speckgürtel gestalten?
Die Speckgürtel der deutschen Metropolregionen sind so vielfältig wie die Top-Städte selbst. Standorte mit Hochtechnologieunternehmen wie Grünheide oder Affalterbach treffen auf beschauliche Städtchen mit Mittelalter-Romantik, flughafennahe Gemeinden auf solche, bei denen der Schienennetzausbau erst bevorsteht. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
RICS in Deutschland
Neue Ausgabe der Red Book Global Standards tritt am 31. Januar 2025 in Kraft
Dieses Update enthält neue Inhalte zu Methoden und Prozessänderungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) und mehr. Bleiben Sie über die wichtigsten Änderungen auf dem Laufenden. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
