Kommentar

Silke Harms | PATRIZIA
Langfristiger Werterhalt im Fokus
Stiftungen verfolgen bei der Kapitalanlage ihres Stiftungsvermögens in der Regel zwei Ziele: erstens den langfristigen und inflationsbereinigten Kapitalerhalt des Stiftungsvermögens und zweitens das Erzielen regelmäßiger ausschüttungsfähiger Erträge zur Erfüllung des gemeinnützigen Stiftungszwecks.
Mehr lesenPodcast der Woche

PB3C Talk #84: Ist der Eigenheimmarkt passé? – Jasper Radü im Gespräch mit Dr. Henryk Seeger und Jan Grade
Wer sich in der Medienlandschaft umblickt, der sieht vor allem widersprüchliche Signale. Hohe Zinsen machen den Eigentumserwerb für viele Normalverdiener unerschwinglich, auf der anderen Seite sind die Preise so niedrig wie lange nicht mehr; einige Medien sprechen von Einstiegschancen und weniger Konkurrenz auf dem Käufermarkt. Doch wie stellt sich der Eigentumsmarkt tatsächlich dar? Machen die Zinsen den Eigenheimerwerb unmöglich? Welche Rolle spielt die Muskelhypothek? Sind Immobilien mit schlechter Energieeffizienz vielleicht sogar mehr gefragt als solche mit gutem Energiestandard? Diese Fragen diskutieren Dr. Henryk Seeger, Gründer und Geschäftsführer der GNIW Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft, und Jan Grade, Geschäftsführer von empirica regio, mit Jasper Radü.. Hören Sie dieses interessante Gespräch in Folge 84 des PB3C-Talks.
Mehr lesen
Malte Andes | HanseMerkur Grundvermögen
Marktstrategie-Insights: Vorsicht ja, Inaktivität nein
In einem kürzlichen Austausch mit dem Fachmagazin IPE D.A.CH. habe ich einige Gedanken über unsere aktuelle Strategie der HanseMerkur Grundvermögen AG geteilt. „Aktives Abwarten“ ist derzeit unsere Devise, da uns Investitionen vor einer klaren Marktstabilisierung zu riskant wären. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Dr. Pamela Hoerr | pbb Deutsche Pfandbriefbank
ZIA-Tag der Büroimmobilie: die Assetklasse im Fokus
Was braucht es, damit Büroimmobilien ihre Bedeutung am Markt behalten? Dieser Frage habe ich mich im Rahmen eines kurzen Videointerviews auf dem Tag der Büroimmobilie gewidmet. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Martina Kraske-Kleistner | Cromwell Property Group
EU Green Bond Standard – fehlt der Anreiz?
Die Einführung des EU Green Bond Standards (EU-GBS) für Green Bonds ist nach jahrelanger Diskussion ein weiterer Schritt in Richtung Transparenz und Glaubwürdigkeit für Emittenten und Investoren am Anleihemarkt. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Ein filmreifer Tag auf der Baustelle der Berlin Decks
Vor etwa zwei Wochen war es so weit: Gemeinsam mit rund 200 Gästen haben wir zwei wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Fertigstellung der Berlin Decks erreicht. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Der aktuelle Baugipfel hat das Thema Wohnungsnot in Deutschland wieder verstärkt in den Fokus gerückt.
In den letzten Jahren hat sich die Bevölkerung in vielen Ballungsräumen stark verdichtet, was zu einem starken Anstieg der Nachfrage nach Wohnraum geführt hat. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen