Kommentar

Kurt Jovy | Universal Investment
Am Großherzogtum führt kein Weg vorbei
Deutsche Investoren internationalisieren seit Jahren ihre lmmobilienportfolios. Gleichzeitig zieht es mehr und mehr ausländische Investoren in den deutschen Immobilienmarkt. Mag sein, dass diese Entwicklung zeitweise an Dynamik verloren hat, doch langfristig ist dieser Trend weiterhin intakt. Als Drehscheibe für diese Internationalisierung hat sich der Fondsstandort Luxemburg etabliert.
Mehr lesen
Carolin Hegenbarth | IVD
Förderung wird reduziert
Zwei Wochen, bevor die Auflagen des Gebäudeenergiegesetz (GEG) greifen, wird nun die versprochene Förderung überraschend reduziert. Wer Anfang 2024 in eine neue Heizung investieren muss, weiß somit nicht mehr, welche Kosten er dafür zu tragen hat. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Bernd Lönner | Real I.S.
Für 2024 gilt: Qualität zahlt sich immer aus – gerade jetzt
Während in Deutschland die Neubauaktivitäten für Büroimmobilien merklich nachlassen, erweisen sich die Vermietungsmärkte als vergleichsweise robust. Besonders gefragt sind Flächen mit DGNB- oder LEED-Gold-Zertifizierung, was sich in stabilen oder gar steigenden Spitzenmieten niederschlägt. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Martina Averbeck | HANSAINVEST Real Assets
Eine Beobachtung, die ich derzeit mache: Büroanmietung ist wieder Chefsache
Nachdem das Finden und Anmieten passender Büroflächen zuletzt mehr und mehr der Personalabteilung überlassen wurde, schlägt das Pendel jetzt wieder in die andere Richtung aus: Es ist wieder häufiger die Unternehmensleitung, die die erste Entscheidung trifft – natürlich unter den wachsamen Augen des Controllings. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Von der Industriebrache zum Quartier: unsere Vision für nachhaltige Brownfield-Entwicklungen
Die Transformation von Industriebrachen in nachhaltige Gewerbequartiere ist eine echte Mammutaufgabe – so viel steht fest. Bis aus brachliegenden Arealen bzw. leerstehenden Flächen moderne Gewerbeimmobilien für die Zukunft entstehen, sind einige – teils sehr umfangreiche – Aufgaben zu bewältigen. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Nachhaltigkeit im Fokus der IC Immobilien Gruppe
Deutschlandweit entfallen etwa 35 % des Endenergieverbrauchs und circa 30 % der CO2-Emissionen auf den Immobiliensektor. Immobilien spielen somit eine entscheidende Rolle in puncto Klimaschutz und Energiewende. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
„Die Rolle von KI als Game-Changer in der Quartiersentwicklung“
Unter diesem Motto versammelten sich letzte Woche Expertinnen und Experten beim „Future Districts Summit 2023“ in Frankfurt am Main. Das Event wurde organisiert von Fraunhofer IAO und JLL Germany und moderiert von Stephanie Baden von JLL. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen