Kommentar

Aissatou Frisch-Baldé | Engel & Völkers Commercial Berlin
Büroleerstand in Berlin – für wen jetzt ein günstiger Zeitpunkt für einen Umzug ist
Der Leerstand im Berliner Büroimmobilienmarkt ist hoch, die Mietpreise in einigen Lagen fallen. Unternehmen, die sich räumlich verändern wollen, bietet sich jetzt eine gute Gelegenheit. Denn auch jenseits von Kostenvorteilen spricht aktuell viel für einen Umzug. Welche Chancen ergeben sich aus einem solchen Schritt?
Mehr lesenPodcast der Woche

Volume 27: Highheels und Hochhäuser – Quartiere im Wirklichkeitscheck
Mischnutzung schön und gut – aber wie erreicht ein Quartier sozialen Mehrwert? Und wo in Deutschland gibt es denn nun die vorzeigefähigsten Quartiersstrukturen, auf dem Hamburger Berg, in Frankfurt am Main oder doch eher im Münchener Werksviertel? In der aktuellen Folge von „Highheels und Hochhäuser“ trennen unsere beiden Moderatorinnen Sonja und Larissa Fakten von Marketing-Blabla. An ihrer Seite ist Dr. Pamela Hoerr, die als Asset-Managerin und Finanzierungsexpertin das Thema sowohl aus der gesellschaftlichen als auch aus der wirtschaftlichen Perspektive sieht. Welche Herausforderungen das „unregulierte S“ in ESG dabei verursacht, erfahren Sie in der aktuellen Podcast-Folge.
Mehr lesen
Jürgen Kreutz | IPH Transact
Galeria-Standorte – für neue Warenhaus-Mietverträge gibt es kaum Investoren
In einem Kommentar für die Immobilien Zeitung habe ich erläutert, dass es für Investoren interessanter und sinnvoller sein könnte, auf neue langfristige Galeria-Mietverträge zu verzichten und stattdessen die Immobilien mit einem neuen Nutzungskonzept am Markt zu positionieren. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Lars Heese | Redevco
Deutschlands Einzelhandel bietet attraktive Chancen
Statistiken zu erstellen ist ein mühsames Geschäft. Aber nur mit Statistiken lassen sich längerfristige Trends analysieren und einordnen. Das gilt auch für die Umsatzzahlen des deutschen Einzelhandels. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Moritz Kraneis | Deutsche Zinshaus
Zinssenkungen – eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
Nach turbulenten Jahren sehnt sich die Immobilienbranche nach einem Lichtblick. Die jüngste Zinssenkung um 25 Basispunkte wurde von vielen mit Euphorie aufgenommen – vor allem von Projektentwicklern. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Investieren in Bestandsimmobilien
Wenn ein großer Investor wie Warren Buffett mutig „gegen den Markt“ kauft und zeitgleich in drei große US-Immobilienunternehmen einsteigt, sollte man hellhörig werden. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Jens Nagel | Hemsö
Dringender Appell für Sofortmaßnahmen zur Sicherung der Pflege in Deutschland
Es ist höchste Zeit, Maßnahmen zu ergreifen, um die Pflege in Deutschland zu gewährleisten: Die Pflegekräfte stehen vor Ort oft vor extremen Herausforderungen. Oft sind diese Zustände nicht nur für die Pflegekräfte selbst untragbar, sondern gefährden auch die Qualität der Pflege für alle Pflegebedürftigen. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Empira Group’s U.S. Investment Strategy: Seizing Opportunities in America’s Sun Belt
Amid rising interest rates and inflation, real estate in the Sun Belt remains a highly favored asset class due to its significant growth opportunities, driven by robust economic and population trends. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Unternehmerrunde Köln bei Swiss Life Asset Managers
Im Rahmen der Unternehmerrunde des Fachmagazins immobilienmanager trafen sich Vertretende der Immobilienbranche, die im Office Köln von Swiss Life Asset Managers von Anett Barsch, Head Project Development, begrüßt wurden. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen