Kommentar

Detlef Schreiber | CEE Group
Erneuerbare: Hybridstrategien für weniger Volatilität
Erneuerbare Energien spielen für institutionelle Investoren inzwischen eine bedeutende Rolle bei der Asset Allocation. Versicherer profitieren von dem langfristigen Charakter, stabilen und gut prognostizierbaren Cashflows, attraktiven Renditen und dem positiven ESG-Footprint. Eine Herausforderung stellt jedoch die Volatilität dar. Die sogenannte Hybridisierung wird dabei zu einem wichtigen Baustein.
Erneuerbare Energien haben sich für institutionelle Investoren längst von der Nische zu einer …
Mehr lesenPodcast der Woche

PB3C Real Talk #137: Die schleichende Revolution im Finanzvertrieb – Jan Döhler im Gespräch mit Bernhard Saß und Dieter Seipp
Die junge Anlegergeneration investiert bevorzugt mit dem Smartphone. So jedenfalls das gängige Narrativ – und da ist mit Sicherheit auch etwas dran. Was heißt das aber für den Vertrieb von geschlossenen Fonds bzw. AIFs? Die gelangen seit Jahr und Tag über persönliche Beratungsgespräche in die Portfolios der Anleger. Findet auch in diesem Segment eine „schleichende Revolution“ im Vertrieb statt? Gehört der Anlageberater aus Fleisch und Blut zu einer aussterbenden Art? Oder gilt stattdessen sogar genau das Gegenteil? Dazu spricht Jan Döhler im PB3C-Podcast mit zwei Leuten, die es wissen müssen: Bernhard Saß, verantwortlich für den Vertrieb bei TSO, und Dieter Seipp, seit mehr als 20 Jahren Anlageberater. Vielen Dank an die beiden fürs Rede-und-Antwort-Stehen! Was sie zu sagen haben, hören Sie im aktuellen PB3C-Realtalk – schalten Sie ein!
Mehr lesen
Stefan Fuchs | Domicil Real Estate Group
Mietermanagement ist die unterschätzte Wertstrategie im Wohnimmobilienmarkt
Die Debatten unserer Branche kreisen oft um Ankaufsrenditen, ESG-Kriterien oder digitale Tools. Alles wichtig, aber das eigentliche Wertpotenzial wird oft übersehen: das Mietermanagement. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Prof. Dr. Alcay Kamis MRICS
Prozesseffizienz in der Wohnungswirtschaft wird zur Überlebensstrategie
Auf der diesjährigen EXPO REAL (Messe München) wurde für mich als Moderator des Panels „Prozesseffizienz als Zukunftsfaktor: Intelligente Instandhaltung in der Wohnungswirtschaft“ deutlich, wie sehr das Thema mittlerweile in den Fokus der Branche gerückt ist. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Wealthcap
„Prime Tower“ erhält „BREEAM 6 Sterne Outstanding“ – als zweite Büroimmobilie deutschlandweit
Gestern wurde das Zertifikat vor Ort mit Vertreter:innen von Wealthcap, dem TÜV, BREEAM, sowie beteiligten Fachplaner:innen und Projektpartner:innen übergeben und damit ein ganz besonderer Meilenstein in unserer ESG-Strategie gefeiert. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Fondsbörse Private Markets
Neu erschienen: Secondaries Insight #2 – „Steckenbleiberfonds“
Wir freuen uns, die zweite Ausgabe unseres Newsletters „Secondaries Insight“ zu veröffentlichen – das regelmäßige Update zur Spezialfondspraxis am Sekundärmarkt. Der Schwerpunkt dieses Mal sind „Steckenbleiberfonds“ im Immobilienbereich. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Deutsche Pfandbriefbank
Tag der Stiftungen
Vor allem für den Kulturbereich ist die Arbeit von Stiftungen heute überlebenswichtig geworden, als Ergänzung zur staatlichen Förderung in Zeiten knapper Kassen. Stiftungen unterstützen mit ihrer Arbeit nicht nur Künstlerinnen und Künstler, sondern bewahren auch ein kulturelles Erbe. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
DJE Kapital
Podcast: Strategische Positionierung im Asset Management
Wie positionieren sich institutionelle Anleger in einem ambivalenten Umfeld? Darüber sprechen Richard Schmidt, Leiter des institutionellen Portfoliomanagements bei DJE, und der Host Christian Hammes in der Auftaktfolge der neuen Podcast-Staffel von „Das große Bild“, einer Kooperation mit dem private banking magazin. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Peter Gross Bau
News vom Bau: Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) in Bruchsal
In Bruchsal entsteht seit Ende Oktober 2024 der neue zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) in insgesamt fünf Bauabschnitten. Das Projekt umfasst umfangreiche Maßnahmen im Tiefbau, Ingenieurbau sowie Leitungsbau. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
Jamestown
Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung: Jamestown unterstützte die Kölner Tafel bei der ANUGA
Am vergangenen Mittwoch hieß es für viele unserer Kolleginnen und Kollegen: Ärmel hochkrempeln und mit anpacken! Gemeinsam mit der Kölner Tafel waren wir in den Messehallen der ANUGA – der weltweit größten Lebensmittelmesse – unterwegs, um Lebensmittel einzusammeln, die andernfalls im Müll gelandet wären. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.
Mehr lesen
