PB3C News: 10.11.2025

Kommentar

Moritz Kraneis  |  Deutsche Zinshaus

In Schieflage geratene Kredite bieten Chancen

Warum die Restrukturierungswelle Immobilieninvestoren und Banken zusammenführt – Auch 2026 bietet Einstiegsfenster

Deutschland befindet sich Ende 2025 in einer anhaltenden Restrukturierungsphase des Immobilienmarkts. Ein schnelles Ende ist nicht in Sicht. Doch der alleinige Blick auf Risiken greift zu kurz: In Schieflage geratene Kredite eröffnen Investoren mit Kapital und Umsetzungskompetenz attraktive Einstiege, während Banken und Sparkassen durch geordnete Verkäufe Bilanzrisiken reduzieren. …

Mehr lesen

Podcast der Woche

Volume 45: Glaubwürdigkeit geht vor Geschwindigkeit

Erst denken, dann schreiben. Klingt einfach, ist es aber nicht mehr, wenn jedes Wort in Sekunden bewertet wird. Jörg Seifert lebt seit zwanzig Jahren mit diesem Spagat: journalistische Sorgfalt auf der einen Seite, Social Media auf der anderen. Er erinnert sich an Zeiten, in denen Fakten wichtiger waren als Reichweite. Heute prallen Redaktionsroutine und Geschwindigkeit aufeinander. Diskussionen entstehen in Minuten, aber verschwinden ebenso schnell. Der Preis dieser schnellen Meinung ist, dass das, was Redaktionen mit Doppelcheck und Vier-Augen-Prinzip sichern, leichter verloren geht: Glaubwürdigkeit. Mit Sonja Rösch spricht er darüber, wie nah sich Redaktion und PR heute kommen dürfen, ohne ineinander zu rutschen. Beide kennen die Immobilienbranche, beide wissen, dass es ohne klare Worte nicht geht. Für weichgespülte Formulierungen ist da wenig Platz, für Keyboard Warriors erst recht nicht. Hören Sie hier diese Folge!

Mehr lesen

PB3C Real Talk #140: Pflegeimmobilien zwischen Bedarf und Baustopp – Jasper Radü im Gespräch mit Christian Möhrke und Pascal Kleine

Die Branche steht unter Druck und trotzdem wird weiter gebaut. Entwickler und Betreiber wissen, dass der Bedarf riesig ist. Aber wer ein neues Projekt plant, braucht heute mehr Geduld und Augenmaß als je zuvor. Hohe Zinsen, unklare Förderbedingungen und langwierige Verfahren erschweren die Kalkulation. Trotzdem entstehen neue Häuser, weil die Überzeugung bleibt, dass sich Qualität und Verlässlichkeit am Ende durchsetzen. Im Podcast zeigt sich, wie anpassungsfähig die Branche geworden ist. Private Anleger finden stabile Modelle, institutionelle Investoren schauen wieder genauer hin, und die besten Projekte entstehen dort, wo Erfahrung und Realismus zusammenkommen. Der Markt verändert sich, doch Pflegeimmobilien behaupten sich, als stabile Säule einer sozialen Infrastruktur, die dringender gebraucht wird denn je. Hören Sie hier die aktuelle Folge!

Mehr lesen

LinkedIn

Lars Jähnichen  |  IPH Handelsimmobilien

Stadt. Raum. Richtung: der vielleicht praxisnächste Münchner Handelsimmobilientag aller Zeiten

Wir leben in radikal herausfordernden Zeiten – nicht nur für einzelne Handelsimmobilien, nicht nur für die Immobilienbranche, sondern für die gesamte Entwicklung unserer Innenstädte. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

Jim Hartley  |  SEGRO

41 deals in 40 weeks and counting

An impressive Q3 interim result that shows what can be achieved with commitment, expertise, and teamwork. In the third quarter of 2025, SEGRO Germany successfully completed numerous projects. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

Dr. Bernd Schade  |  OFB Projektentwicklung

Qualität ist der neue Standard

Das Büro der Zukunft wird nicht mehr eindimensional gedacht, sondern als Teil eines größeren Ganzen verstanden. Gefragt sind langlebige, anpassungsfähige und ESG-gerechte Immobilien, die auch in den kommenden Jahrzehnten funktionieren. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

Peters Development

Neue Wege brauchen starke Netzwerke

Die Peters Development GmbH ist seit Neuestem Mitglied im bii. Bund Institutioneller Investoren. Wir freuen uns darauf, unseren ohnehin schon engen Austausch mit institutionellen Investoren und Family Offices dadurch nochmals auszuweiten und aktiv mitzugestalten. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

IC Immobilien Gruppe

Wandel zwischen Hype, Handwerk und echten Lösungen

Die Themen KI und Digitalisierung haben längst mehr Substanz als Schlagworte, sie sind im Alltag angekommen. Doch was unterscheidet bloßen Hype von echtem Fortschritt? Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

DRIVEN

„Zeig Eigeninitiative, sei offen für neue Themen und hab keine Angst, Fragen zu stellen!“

Mit diesem Tipp fasst Simran Kumar, Analystin bei DRIVEN, ihre Erfahrungen im Team zusammen. In unserem Format 5 Fragen an… erzählt sie, warum für sie Vertrauen und ehrliches Feedback so wichtig sind, wie sie vom dualen Studium profitiert und weshalb sie heute schon eigenständig Verantwortung übernimmt. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

SICORE Real Assets

Wie wählen Sie eigentlich Ihren Asset Manager aus?

Viele institutionelle Investoren verlassen sich auf bewährte Kontakte, Empfehlungen oder den Kollegen aus dem Golfclub. Das kann funktionieren. Muss aber nicht. Ein besserer Weg? Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen