PB3C News: 3.9.2025

Kommentar

Richard van de Beek  |  ROSA-ALSCHER Group

Warum Projektentwickler die besseren Asset Manager sind

Seit 2022 befindet sich die deutsche Immobilienwirtschaft im Ausnahmezustand: Zinswende, ESG-Vorgaben, volatile Baupreise und eine wachsende Regulierung stellen die Branche unter Dauerstress. Insbesondere im Büro- und Mixed-Use-Segment treffen Investoren, Betreiber und Nutzerinteressen auf zunehmend widersprüchliche Rahmenbedingungen.

Gleichzeitig verlangen institutionelle Anleger ein Management, das nicht nur auf bestehende Strukturen reagiert, sondern Immobilien aktiv weiterentwickelt. Genau an dieser Schnittstelle zeigt sich: Projektentwickler …

Mehr lesen

Podcast der Woche

PB3C RealTalk #134: Mieterstrom – Win-Win-Win, also woran hakt es? – Jasper Radü im Gespräch mit Cecil von Croÿ und Lutz Kandzia

Mieterstrommodelle können die Dekarbonisierung und Elektrifizierung des Gebäudebestandes zum Business Case für Immobilieneigentümer machen. Statt nur Miete einzusammeln, werden Sie zu kleinen Energieunternehmen, verdienen an Strom statt nur an Quadratmetern. Und Mieter bekommen Zugang zu häufig günstigerem Strom. Aber der Roll-Out hakt. Rechtliche Unsicherheiten, eine komplexe Gebührenordnung und die drohende Einstufung als gewerblicher Energieerzeuger verderben manchem Vermieter die Lust am Modell. Im PB3C-Realtalk diskutieren Cecil von Croy (ALVA Energy) und Lutz Kandzia (HanseMerkur Grundvermögen) mit Jasper Radü über mögliche Wege um von Stillstand in Bewegung zu kommen, über Investitionskosten und Regulatorik und welche Hürden noch zu überwinden sind. Hören Sie die Ausgabe Nr. 134 des „PB3C RealTalks“ hier.

Mehr lesen

PB3C RealTalk #135: ELTIF 2.0 – Wendepunkt für Privatanleger in Infrastruktur? – Jan Döhler im Gespräch mit Klaus Weber und Markus Weiss

Mit der Reform des ELTIF wurde der Weg für Privatanleger in die Private Markets deutlich verbreitert – vor allem in der Assetklasse Infrastruktur. Zugangsbarrieren wurden abgebaut, Gestaltungsspielräume erweitert. Was genau hat sich verändert, wo liegen die Unterschiede zu anderen Vehikeln? Und was kann Infrastruktur über Wind- und Solarparks hinaus alles sein? Darüber spricht Jan Döhler (PB3C) mit Klaus Weber (PATRIZIA GrundInvest) und Markus Weiss (Universal Investment). Sie berichten von ihren Erfahrungen mit dem gemeinsam aufgelegten ELTIF, ordnen die Neuerungen ein und diskutieren, wie der ELTIF 2.0 den Investmentmarkt für Privatanleger verändern könnte. Hören Sie die Ausgabe Nr. 133 des „PB3C RealTalks“ hier.

Mehr lesen

LinkedIn

Isabella Chacón Troidl  |  BNP Paribas REIM

Megatrends bestimmen unsere Zukunft – ob wir wollen oder nicht.

In dieser Serie geht es um die großen Themen, die unsere Branche bewegen und die wir heute anpacken müssen, wenn wir morgen nicht ins Hintertreffen geraten wollen. Denn wer Megatrends ignoriert, verliert Resilienz. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

Alexandra Stubbe  |  BEB+

100 Tage Bundesregierung und die große Frage bleibt: Wann zündet der angekündigte Bauturbo?

Die Kritik an der neuen Regierung ist laut, doch ich bin zwiegespalten. Nicht, weil ich meine, dass es keine berechtigte Kritik gäbe, sondern weil der Ton an einigen Stellen etwas zu scharf ist. Reines Regierungs-Bashing bringt uns nicht weiter. Es ist oftmals zu populistisch oder verkürzt und stärkt im schlimmsten Fall die Falschen. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

André Speth  |  OFB Projektentwicklung

Finanzierung ermöglicht unseren Gestaltungsauftrag

In einem herausfordernden Marktumfeld kann Finanzierung schnell zum bremsenden Faktor werden. Besonders für gewerbliche Projekte zeigt sich das derzeit sehr deutlich: Die Zinsen sind weiter volatil, die Banken sind zurückhaltend, die Planungssicherheit für Projektentwickler ist allgemein gering. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

Stefan Klingsöhr  |  Klingsöhr Unternehmensgruppe

Lebensqualität braucht Infrastruktur: Neuer Anschluss für den Süden Berlins

Heute ist ein wichtiger Tag für den Süden der Stadt: Die neue Autobahnauffahrt Sonnenallee wurde eröffnet. Für unsere Projekte HOHE NEUN und SHED bringt das ganz konkrete Vorteile: 15 Minuten vom Flughafen BER direkt nach Neukölln, 5 Minuten nach Friedrichshain und 1 Minute bis zum Berliner Stadtring. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

RICS in Deutschland

Unsichere Märkte brauchen klare Bewertungsstandards

Volatilität, selektive Transaktionen und hohe Transparenzanforderungen prägen den Markt. Wir freuen uns, dass Sandy Bierwirth-Zeussel (MRICS, MBA) mit ihrer Expertise das Panel „Volatile Märkte, veränderte Nutzeranforderungen, verhaltene Investoren“ moderiert. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

IPH Gruppe

„Bei der IPH überzeugen mich die Vielfalt im Team und der Gestaltungsspielraum.”

Das sagt Nicolas Simmich, unser Regionalleiter West. Was ihn antreibt: „Flache Hierarchien, Gestaltungsspielraum, ein engagiertes Team und die Möglichkeit, gemeinsam Projekte zu gestalten, die wirklich etwas bewegen.” Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

Deutsche Zinshaus

Deal abgeschlossen!

Die Deutsche Zinshaus Gruppe hat ein attraktives Wohn- und Gewerbeportfolio von der Württembergischen Lebensversicherung AG übernommen. Highlights der Transaktion: 158 Wohneinheiten & 10 Gewerbeeinheiten, ca. 12.400 m² Mietfläche, Starke Mikrolagen bei Hamburg und Stuttgart, und Solide Mieterstruktur & langfristiges Entwicklungspotenzial. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

Aurelis Real Estate

Baustellen-Update aus Groß-Rohrheim: Das Alnatura-Logistikzentrum nimmt Formen an

Auf rund 30.000 m² entsteht derzeit eine hochmoderne Logistikimmobilie für unseren Mieter Alnatura. Nachhaltigkeit steht bei diesem Projekt im Fokus: Bestandsmaterialien der zuvor abgerissenen Betriebsgebäude werden recycelt und wiederverwendet. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen