PB3C News: 7.1.2025

Kommentar

Christoph Tholl  |  Tholl Gruppe

Angst vor Stranded Assets – warum Bauen im Bestand zur Kostenfalle wird

Family Offices und institutionelle Investoren müssen ihre Bestandsimmobilien fit für die Zukunft machen. Doch beim Umbau lauern teure Überraschungen, warnt Christoph Tholl und macht Lösungsvorschläge.

Viele institutionelle Investoren – vom Family Office bis zum Versorgungswerk – kauften in den vergangenen Monaten verstärkt Immobilien beispielsweise aus Insolvenzen. Die günstigen Einstiegschancen waren verlockend – doch nun stehen die neuen Eigentümer vor großen …

Mehr lesen

Podcast der Woche

Volume 36 – Highheels und Hochhäuser: Ausblick 2025 – was das Jahr der Holz-Schlange für die Immobilienbranche bringt

„Die Transformation ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie passiert jetzt!“, sagt Immobilien-Expertin und Unternehmerin Anaïs Cosneau. Sie spricht mit den Moderatorinnen Sonja Rösch und Larissa Lapschies über die Zukunft von Städten und Quartieren und erklärt, warum der Wandel nicht nur notwendig, sondern bereits in vollem Gange ist. In diesem optimistischen Jahresausblick geht es um die Schlüsselthemen für 2025: Wie können wir Städte transformieren, um sie nachhaltiger, vielfältiger und lebendiger zu machen? Welche Rolle spielen Bürgerbeteiligung und Quartiersmanagement bei der Realisierung von Gebäuden, um eine echte Gemeinschaft zu ermöglichen. Hören Sie hier die aktuelle Folge.

Mehr lesen

PB3C RealTalk #119: ESG im Asset Management – veni, vidi, wieder nix? Kai Gutacker im Gespräch mit Johanna Fuchs-Boenisch und Olaf Claessen

Ökologische Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Asset-Management – das sind sehr viele Buzzwords auf sehr engem Raum. Bei kaum einem anderen Thema scheinen die Selbstwahrnehmung und die Fremdwahrnehmung in der Immobilienbranche so weit auseinanderzuliegen. Warum ist das so? Wieso halten einige Asset-Manager immer noch an symbolischen Vorzeigeprojekten fest? Und warum haben es einige PropTechs bis heute nicht gelernt, überzeugend zu pitchen? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe. Fest steht jedenfalls: Wir müssen anders über Nachhaltigkeit reden. Oder müssen wir uns vielleicht manchmal auch ein bisschen (konstruktiv) streiten? Lassen Sie sich diese Frage hier beantworten.

Mehr lesen

Blog der Woche

KGAL Klimasubstanz Blog

Deutsche Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen meldet Rekorde für 2024

In Deutschland haben wir beim Ausbau der Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen 2024 Rekorde aufgestellt. Hierzulande ist die Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 um 9,1 Prozent auf 135,2 Milliarden Kilowattstunden gestiegen. Lesen Sie hier diesen Beitrag.

Mehr lesen

LinkedIn

Jahresendrallye am Wohnimmobilienmarkt: Anzeichen einer Trendwende im Pricing

Der deutsche Wohnimmobilienmarkt hat im vierten Quartal 2024 eine beeindruckende Entwicklung gezeigt: Mit einem Transaktionsvolumen von 4,0 Mrd. € wurde das stärkste Quartal seit der Zinswende verzeichnet und der historische 10-Jahresdurchschnitt wieder übertroffen. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

Marcus Eggers  |  IPH Centermanagement

Pünktlich zum Lichterglanz in den Centern können wir zwei wunderbare Erfolge in Berlin feiern!

Die Feiertage stehen vor der Tür und die festliche Stimmung ist überall zu spüren – der perfekte Anlass, um sich über gleich zwei Highlights in der Hauptstadt zu freuen: Diese Woche haben wir die Schönhauser Allee Arcaden im Prenzlauer Berg und das Allee-Center in Lichtenberg übernommen. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

Alexander Pferschy  |  ATMIRA Real Estate

Vier Fragen an Gründer und Beiratsmitglied Alexander Pferschy

2024 war ein Jahr mit Herausforderungen, aber auch mit vielen Entwicklungen, die wir bei Atmira Real Estate gemeinsam mit unseren Partnern erfolgreich gemeistert haben. Besonders erfreulich: Unser Schwesterunternehmen GIEAG Immobilien AG, das Ende der 1990er von Alexander Pferschy gegründet wurde, feierte 25-jähriges Jubiläum. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

IC Immobilien Gruppe erhält Property-Management-Mandat für 30 B&B-Hotels

Die IC Immobilien Gruppe baut das von ihr verwaltete Objektportfolio speziell im Hotelbereich deutlich aus und hat im September 2024 das kaufmännische, technische und buchhalterische Property Management für ein Portfolio mit insgesamt 30 B&B-Hotels übernommen. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen

2024 – ein Jahr der wichtigen Meilensteine

Das Jahr 2024 war herausfordernd. Doch es hat uns umso stärker gezeigt, was wir mit Leidenschaft, Teamwork und einer klaren Vision erreichen können. Dank unseres großartigen Teams und unserer treuen Kunden konnten wir weiter wachsen. Lesen Sie weiter auf LinkedIn.

Mehr lesen