PB3C News Sonderausgabe
2. Apr 2020

2. Apr 2020
Jan Döhler | PB3C
Liebe Leserinnen und Leser,
als eine „Naturkatastrophe in Zeitlupe“ hat der inzwischen omnipräsente Charité-Virologe Christian Drosten bereits vor einigen Wochen eine Pandemie beschrieben, wie wir sie derzeit erleben. Für die ökonomischen Folgen gilt allerdings das Gegenteil. Sehenden Auges und im Zeitraffer marschieren wir in eine Rezession unbekannten Ausmaßes, größtenteils hervorgerufen durch den weltumspannenden Lockdown. Auch wenn es trotz allem das kleinere …
Mehr lesenChristoph Flügel | Arbireo Capital
Interview mit Christoph Flügel, Vorstand von Arbireo Capital
PB3C: Herr Flügel, wie steht es um den Hotelsektor während der Corona-Krise?
Christoph Flügel: Die Corona-Krise hat die Hotelbranche mit Wucht erwischt. Hotels gehören derzeit zu den am stärksten betroffenen Nutzungsarten im Immobiliensektor. Dabei macht das Virus keinen Unterschied zwischen Backpacker-Hostel oder Fünf-Sterne-Luxushotel. Doch in existenziellen Krisensituationen zeigt sich, welche Geschäftsmodelle nachhaltig sind und …
Mehr lesenGabriel Khodzitski | PREA
Von Gabriel Khodzitski, CEO PREA
Die Akteure der Immobilienbranche müssen jetzt schneller denn je entscheiden. Dafür brauchen sie belastbare alternative Daten und transparente Kommunikation, meint Gabriel Khodzitski von PREA.
PB3C: Herr Khodzitski, wie beurteilen Sie die aktuelle Lage angesichts der Pandemie?
Gabriel Khodzitski: Wir befinden uns in einer Zeit der schweren Entscheidungen – für Politiker, Firmenchefs und auch für die Akteure der Immobilienwirtschaft. …
Mehr lesenPeyvand Jafari | CREO Group
Aktuell sind nicht nur die klassischen Büros wie leergefegt, sondern auch die Coworking-Spaces, Business-Center und ähnliche Flächen. Zwar haben die Anbieter nach wie vor geöffnet, doch viele Mitglieder folgen der Empfehlung ihrer Unternehmen, möglichst im Homeoffice zu arbeiten. Zudem sind manche Start-ups und Freelancer zurzeit nicht in der Lage, wie gewohnt ihrer Arbeit nachzugehen, weil sie keine Aufträge erhalten.
Ganz unabhängig …
Mehr lesenEntwicklungen aus Politik und Wirtschaft:
SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken fordert, dass wohlhabende Bürger eine einmalige Abgabe für die Finanzierung der Corona-Hilfspakete leisten sollten. (Spiegel Online) Die Grünen fordern eine staatlich organisierte Nutzung von Produktionskapazitäten in Unternehmen zur Herstellung von Schutzbekleidung. (Handelsblatt) Die EU-Kommission spricht sich für eine Einreiseerlaubnis für Erntehelfer aus, damit keine Engpässe in der Lebensmittelversorgung entstehen. (Tagesschau) Steuerausfälle sowie fehlende …