PB3C News

Entwurf für Gebäudeenergiegesetz erntet Kritik

15. Mrz 2020

Am geplanten neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) scheiden sich die Geister von Politik, Wissenschaftlern und Verbänden. Das berichtet die IMMOBILIEN ZEITUNG am 12.3. Von den 70 Mio. Tonnen CO2 mehr, die Deutschland 2030 im Vergleich zu heute ausstoßen werde, entfielen 17 Mio. Tonnen auf Gebäude. Um die Klimaziele dennoch einhalten zu können, müssten die Einsparziele im GEG daher deutlich verschärft werden. Der ZIA habe angemahnt, dass die Vereinbarkeit von Klimaschutz mit dem Grundsatz des bezahlbaren Wohnens wichtig sei und wesentlich dazu beitrage, die Akzeptanz der Energie- und Wärmewende in der Bevölkerung zu erhalten. Doch bedürfe es zusätzlicher Fördermittel, um die Klimawende im Gebäudebestand sozialverträglich gestalten zu können.