PB3C News

Rückgang der Bautätigkeit erhöht Druck auf Berliner Wohnungsmarkt

10. Jul 2022

Infolge der gestiegenen Bauzinsen und Baukosten werden in Berlin Bauprojekte gestoppt, und es ist zu erwarten, dass es unter den Projektentwicklern zu einer Marktbereinigung kommen wird, berichtet die FAZ am 8.7. Mathias Groß von Pandion gehe davon aus, dass einige Akteure ganz vom Markt verschwinden würden. „Zuerst wird es die Grundstückshändler treffen, dann die semiprofessionellen Projektentwickler, die teuer eingekauft haben, und schließlich die Bauträger, die ihre Projekte früher in Forward-Deals an institutionelle Investoren verkauft haben.“ Das könne den Angebotsmangel auf dem Berliner Wohnungsmarkt nochmals verstärken und perspektivisch die Preise weiter steigen lassen. Zwar seien derzeit auch die Käufer zurückhaltend, doch gehe Michael Schlatterer von CBRE davon aus, dass die Nachfrage nach Wohnraum insgesamt weiter steigen werde: „Schon bald dürfte Berlin wieder vermehrt Menschen anziehen – und damit die Dynamik auf dem Wohnungsmarkt weiter befeuern.“